Vai al titolo

Ricerca

Digital Society

Master universitario

Université de Fribourg (UNIFR)

Categorie
Luogo di formazione

Friburgo (FR)

Lingua di insegnamento

inglese - tedesco - francese

Tipo di formazione

Università e politecnici

Modalità temporali

Tempo pieno

Ambiti

Media, editoria, informazione

Indirizzi di studio

Scienze della comunicazione, scienze dei media - Scienze dell'informazione

Swissdoc

6.811.4.0 - 6.810.1.0

Aggiornato il 12.03.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss und verlangt in der Regel 90-120 ECTS-Punkte.

Der Master in Digital Society verlangt 90 ECTS-Punkte.

Das interdisziplinäre Master-Studienprogramm Digital Society bildet Studierende im Bereich der digitalen Gesellschaft und des technologischen Wandels aus. Studierende erwerben Methoden- und Fachkenntnisse aus den Disziplinen der Soziologie, Sozialanthropologie, Science&Technology Studies (STS) sowie Grundlagen der Informatik. Das Programm ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit den sozialen Dimensionen digitaler Technologien in zeitgenössischen Gesellschaften. Das erfolgreich absolvierte Masterstudium befähigt die Studierenden, sowohl sozialwissenschaftliche als auch technologische Fach- und Methodenkompetenzen auf Themen der digitalen Transformation anzuwenden und damit interdisziplinär zu denken und zu arbeiten. Die Ausbildung basiert auf der engen Zusammenarbeit des Departements für Sozialwissenschaften, des Departements für Sozialarbeit, Sozialpolitik und globale Entwicklung sowie des interfakultären Human-IST Instituts der Universität Freiburg.

Die Universität Freiburg bietet als eine der ersten Hochschulen ein Studienprogramm an, das eine interdisziplinäre Ausbildung im Themengebiet der digitalen Gesellschaft offeriert. Studierende erlangen dadurch eine ganzheitliche Perspektive auf den digitalen Wandel sowie fundierte Methoden- und Fachkenntnisse der beteiligten Disziplinen. Vertieft wird das interdisziplinäre Arbeiten ebenfalls durch die aus unterschiedlichen Studienbereichen stammenden Masterstudierenden, die zusammen Lerneinheiten besuchen, diskutieren und sich austauschen. Ein besonderes Merkmal des Programms ist die Arbeit in Kleingruppen, die eine intensive Auseinandersetzung mit den Studieninhalten ermöglicht. Die Digital Society Study Week bietet eine einzigartige Gelegenheit, aktuelle Themen der digitalen Gesellschaft in einem konzentrierten Format zu erforschen. Der Science-Practice-Link stellt eine Verbindung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung her, indem er Studierende mit realen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen der digitalen Transformation konfrontiert.

Piano di formazione

Digital Society, MA  (90 ECTS)

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.

Link verso il piano di formazione

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Ohne Bedingung 

  • Bachelorabschlusses einer Schweizer Universitären Hochschule (wenn, je nach gewünschtem Masterstudium, 60 oder 90 ECTS-Kreditpunkte in derselben Studienrichtung erworben worden sind. Es können jedoch Auflagen verfügt werden.)
  • Dasselbe Prinzip gilt für Inhaberinnen und Inhaber eines ausländischen universitären Bachelorabschlusses, der von der Universität Freiburg anerkannt und als gleichwertig eingestuft wird.

 mit Bedingung

Inhaberinnen und Inhaber eines Schweizer oder ausländischen universitären Bachelorabschlusses, der von der Universität Freiburg anerkannt und als gleichwertig eingestuft wird, welche diese Bedingung nicht erfüllen, können mit Bedingungen (vor Beginn des Masterstudiums zu erbringen) und/oder Auflagen (während des Masterstudiums zu erbringen) zum Masterstudium zugelassen werden.

Diese Studienleistungen dürfen 60 ECTS-Kreditpunkte nicht überschreiten. Dasselbe trifft für Inhaberinnen und Inhaber eines Bachelorabschlusses einer Schweizer Fachhochschule zu, gemäss den massgebenden Konventionen.

Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge

Für die Zulassung ist die jeweilige Hochschule zuständig (siehe "Link zur Zulassung").

Die Fakultäten bieten Personen, die mindestens 30 Jahre alt sind, jedoch keinen Vorbildungsausweis besitzen, der zur Zulassung an die Universität Freiburg berechtigt, ein spezielles Anmeldeverfahren an. Siehe Studieren ohne Maturität

Link verso l'ammissione

Iscrizione

Anmeldefristen der Universität Freiburg

  • Herbstsemester: 30. April
  • Frühlingssemester: 30. November

Anmeldung ohne Matura:

  • 30. Oktober (für einen Studienbeginn im darauffolgenden Jahr)

Die Einschreibung erfolgt nach abgeschlossenem Anmeldeverfahren und dem Bezahlen der Semestergebühren.

Costi

Université de Fribourg (UNIFR) > Faculté des lettres et des sciences humaines

Taxes semestrielles

  • CHF 835.- par semestre (Suisses et étrangers au bénéfice d'un permis C ou dont les parents habitent en Suisse ou au Liechtenstein);
  • CHF 985.-  par semestre (étrangers).

Diploma

  • Master università/politecnico

Master of Arts in Sozialwissenschaften: Digital Society, Universität Freiburg

Sbocchi

Ausbildungsziele und Berufsperspektiven


Nach erfolgreich absolviertem Masterstudium werden Studierenden in der Lage sein, sowohl sozialwissenschaftliche als auch technologische Fach- und Methodenkompetenzen auf Themen der digitalen Gesellschaft anzuwenden.

Die Ausbildung befähigt Studierende in folgenden Bereichen zu arbeiten: 

  • in öffentlichen und administrativen Einrichtungen
  • im Privatsektor und in Beratungsunternehmen
  • insbesondere im Bereich der digitalen Transformation und KI-Governan
  • der Medien- und Kommunikationssektor
  • Kulturprojekte und -institutionen
  • zivilgesellschaftliche Organisationen und Stiftungen
  • Berufsverbände
  • Gewerkschaften und politische Organisationen sowie
  • humanitäre Organisationen 

Darüber hinaus eröffnet das Programm den Weg für eine akademische Laufbahn oder eine Tätigkeit in der angewandten Forschung.

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Friburgo (FR)

Svolgimento temporale

Inizio

Herbstsemester und Frühlingssemester

Durata

Die Dauer richtet sich nach dem Hauptfach.

Modalità temporali

  • Tempo pieno

Lingua di insegnamento

  • inglese
  • tedesco
  • francese

Studium auf Englisch. Einige Wahlkurse können auf Französisch oder Deutsch belegt werden.

Link

Informazioni / contatto

Prof. David Bozzini, Studiengangsleiter, E-mail: david.bozzini@unifr.ch

orientamento.ch