Vai al titolo

Ricerca

Software Engineering

MAS

OST - Ostschweizer Fachhochschule

Categorie
Luogo di formazione

Rapperswil SG (SG)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Studi e curricoli in informatica

Indirizzi di studio

Informatica

Swissdoc

7.566.5.0

Aggiornato il 07.01.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.

Mit dem Master of Advanced Studies MAS Software Engineering lernen die Studierenden moderne Software Engineering-Methoden und erwerben fundiertes Technologiewissen. Der berufsbegleitende Weiterbildungslehrgang bietet ihnen einen starken Praxisbezug und professionalisiert ihr Know-how. Das Ziel ist, ihnen Kenntnisse zu vermitteln, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt im Berufsalltag anwenden können. Nach dem Abschluss sind sie in der Lage, Software-Projekte über alle Phasen hinweg kompetent zu bearbeiten.

Schwerpunkte

  • Grundlagen Betriebssysteme, Unix Betriebssysteme, Windows Betriebssysteme
  • Objektorientierte Softwareentwicklung, Objektorientierte Modellierungspraxis, Objektorientiertes Design (OOD)
  • Web Engineering
  • Requirements Engineering, Software Prozesse
  • Programmieren Java, Programmieren in C++, Algorithmen und Datenstrukturen
  • Software Architektur, Kommunikation für verteilte Systeme, Cloud Computing
  • Application Security, IoT Grundlagen
  • Funktionale Programmierung, Parallele Programmierung, .NET Technologien
  • Project Automation, Agile Software Development
  • Mobile App Engineering
  • Software Testing, Datenbanken, UX Design
  • Datenschutz

Piano di formazione

Dieser Studiengang umfasst 60 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.

Studieninhalte

Der MAS in Software Engineering besteht aus folgenden drei Zertifikatskursen (CAS) und einer Masterarbeit:

  • 1. Semester - Software Engineering Foundation
  • 2. Semester - Software Engineering Intermediate
  • 3. Semester - Software Engineering Advanced
  • 4. Semester - Masterthesis

Als Abschluss dieses Studienprogramms verfassen die Studierenden eine Masterarbeit und vertreten diese mündlich (Disputation).

Alle drei Kurse können auch einzeln als in sich geschlossene Weiterbildung besucht werden. Der Einstieg in den MAS in Software Engineering ist mit jedem Semester möglich.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zugelassen sind Personen

  • mit einem anerkannten Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule sowie Berufsprüfung oder Höhere Fachprüfung);
  • mit qualifizierter Berufserfahrung;
  • mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
  • nachgewiesene Programmiererfahrung;
  • fremdsprachige Bewerberinnen und Bewerber müssen Sprachkenntnisse mindestens auf Niveau C1 nachweisen können.

Bewerberinnen und Bewerber, die über vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden.

Costi

CHF 33'000.-* inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Diplom
(Preisänderungen vorbehalten)

* 3 Monate vor Studienprogrammstart wird ein Rabatt von CHF 1'500.- gewährt.

Vorkurs Programmieren mit Java (opitional): CHF 800.-
Vorkurs Programmieren mit C (optional): CHF 400.-

Diploma

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies (MAS) in Software Engineering

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Rapperswil SG (SG)

und teils online

Svolgimento temporale

Inizio

Gemäss Angaben Website

Durata

4 Semester

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Vorkurse:
Um vorhandene Programmierkenntnisse aufzufrischen, werden Vorkurse im Bereich Programmieren mit Java und Programmieren mit C (fakultativ) angeboten.

Link

Informazioni / contatto

Stefan Kapferer, Dozent für Software Engineering, Tel. +41 (0)58 257 16 87,
E-Mail: stefan.kapferer@ost.ch

Prof. Dr. Farhad D. Mehta, Professor of Programming Languages and Software Engineering, Tel. +41 (0)58 257 46 16, E-Mail: farhad.mehta@ost.ch

orientamento.ch