Vai al titolo

Ricerca

Aviatik

Bachelor SUP

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Categorie
Luogo di formazione

Winterthur (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP

Modalità temporali

Tempo pieno - Ciclo di studio bachelor con pratica integrata (PiBS)

Ambiti

Veicoli, trasporti

Indirizzi di studio

Aviazione

Swissdoc

7.634.10.0

Aggiornato il 12.03.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.

Das Studium in der Luftfahrtbranche vermittelt technisches und operationelles Wissen sowie ein tiefes Verständnis für ökologische, ökonomische und rechtliche Zusammenhänge. Im Fokus stehen nachhaltige Antriebe, neue Flugzeugsysteme und der Einsatz von Drohnen und Lufttaxis. Studierende erwerben die Fähigkeiten, sich später in verschiedenen Fachgebieten zu spezialisieren und so aktiv zur Weiterentwicklung der Luftfahrt beizutragen.

Die Luftfahrt ist ein umfangreiches, von Technik dominiertes Themengebiet. Deshalb erwerben die Studierenden in den ersten zwei Studienjahren die notwendigen naturwissenschaftlichen unf fachspezifischen Grundlagen. Ab dem vierten Semester wählen sie zwischen folgenden zwei Schwerpunkten:

  • Technical Engineering:
    - Vertiefung der Kenntnisse der Flugzeugsysteme;
    - Flugmechanik;
    - Flugsimulation;
    - Flugzeugstrukturen;
    - Systemzuverlässigkeit und -sicherheit
  • Operational Engineering:
    - Flugoperation;
    - Vertiefung der Kenntnisse der Infrastruktur;
    - Luftfahrtmanagement;
    - Transportsysteme;
    - Mensch-Maschine-Interaktion;
    - Systemzuverlässigkeit und -sicherheit.
  • Airline Transport Pilot
    Studierende mit einer erfolgreich abgeschlossenen Eignungserklärung als Verkehrspilotin oder Verkehrspilot können das Bachelorstudium mit diesem Schwerpunkt kombinieren.

Praxisbezug:

  • Bearbeitung praktischer Aufgaben ab dem ersten Semester
  • in enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Aviatik (ZAV) und weiteren Instituten und Zentren der ZHAW School of Engineering

Abschluss:
Das Studium wird mit einer Projektarbeit (6 ECTS) sowie einer Bachelorarbeit (12 ECTS) abgeschlossen. In diesen Arbeiten werden selbstständig aktuelle Themen und Problemstellungen bearbeitet.

Das Studium Aviatik kann mit einer Lizenzausbildung (Linienpilot/in, Flugzeugtechniker/in) kombiniert werden.

Das Studium wir auch als praxisintegriertes Studium ("PiBS) angeboten:

Praxisintegrierten Studium (PiBS)

Im Praxisintegrierten Studium für gymnasiale Maturandinnen und Maturanden sammeln die Studierenden parallel zum regulären Studium praktische Erfahrung in einem Unternehmen - abgestimmt auf die Studieninhalte.

Praxisanteil 40% (Praktikum, Labor-, Projekt- und Bachelorarbeit).

Die Studieninhalte des praxisintegrierten Studiums entsprechen dem regulären Bachelorstudium.

Das Praktikum kann nach dem 1. oder 2. Studienjahr absolviert werden.

Im vierten Jahr wird das Studium mit einer Bachelorarbeit abgeschlosen. In der Projekt- und Bachelorarbeit bearbeiten die Studierenden selbstständig akutelle Themen und Problemstellungen in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, in dem sie ihr Praktikum absolviert haben. 

Piano di formazione

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Curriculum Aviatik (Vollzeit)

 Semester Modul  ECTS 
1 Intercultural Communication and Management
Informatik Programmieren 1
Aviation Projects 1
Analysis 1
Aviation Basics
Lineare Algebra 1
Aviation Law
Physik 1
30
2 Communication Competence Basic
Informatik Tools
Physik 2
Aviation Projects 2
CAD for Aviation
Principles of Flight
Analysis 2
Business Administration
Lineare Algebra 2
30
3 Wahlpflichtmodul Kommunikation
Safety Risk Management - Quality Management
Aviation Projects 3
Infrastructure - Airspace and ANS
Aircraft Systems - Structure and Mechanical Systems
Stochastik und Statistik
Human Factors
Physik 3: Atmospheric Physics and Applied Meteorology
30
4 Wahlpflichtmodul Kommunikation
Aviation Systems Engineering
Aviation Projects 4
Infrastructure - Aerodromes
Aircraft Systems - Propulsion Systems and Performance
Materials Technology for Aviation
Aircraft Systems - Electrotechnikcs and Electrical Systems
Numerik
30 
5 Project Thesis: Aviation 6
  Wahlpflichtmoudle 8
  Schwerpunktmodule 12
  Interdisziplinäres Wahlpflichtmodul 4
6 Wahlpflichtmodule 6
  Schwerpunktmodule 12
  Bachelorarbeit 12
     
  Total 180

Curriculum Aviatik (Teilzeit)

 Semester Modul  ECTS 
1 Intercultural Communication and Management
Informatik Programmieren 1
Analysis 1
Aviation Basics
Lineare Algebra 1
Aviation Law
22
2 Communication Competence Basic
Informatik Tools
CAD for Aviation
Principles of Flight
Analysis 2
Business Administration
Lineare Algebra 2
22
3 Wahlpflichtmodul Kommunikation
Safety Risk Management - Quality Management
Aviation Projects 1
Aircraft Systems - Structure and Mechanical Systems
Human Factors
Physik 1
22
4 Wahlpflichtmodul Kommunikation
Aviation Systems Engineering
Aviation Projects 2
Aircraft Systems - Propulsion Systems and Performance
Aircraft Systems - Electrotechnikcs and Electrical Systems
Physik 2
22
5 Wahlpflichtmodul
Stoachstik und Statistik
Aviation Projects 3
Physik 3: Atmospheric Physics and Applied Meteorology
Infrastructure - Airspace and ANS
22
6 Wahlpflichtmodul
Materials Technology for Aviation
Aviation Projects 4
Numerik
Infrastructure - Aerodromes
22
7 Project Thesis: Aviation
Schwerpunktmodul
Interdisziplinäres Wahlpflichtmodul
24
8 Bachelorarbeit
Schwerpunktmodul
24
     
  Total 180

Link verso il piano di formazione

Combinazione di indirizzi

Das Studium Aviatik kann mit einer Lizenzausbildung zur Verkehrspilotin/zum Verkehrspiloten kombiniert werden. Diese Möglichkeit ist einzigartig in der Schweiz und erlaubt eine verkürzte Ausbildungszeit, da die akademische Basis für den Theorieteil der Lizenzausbildung bereits während des Studiums vermittelt wird. Die praktische Ausbildung erfolgt während der unterrichtsfreien Zeit bei Partnerunternehmen. Voraussetzung für das kombinierte Studium ist das erfolgreiche Bestehen der entsprechenden Eignungsabklärung bei SWISS. Diese kann vor dem Studienantritt oder während des Studiums stattfinden

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Eidg. anerkannte Berufsmaturität und abgeschlossene Berufslehre in einem der Studienrichtung verwandten Beruf
  • Gymnasiale Maturität mit einjähriger Berufserfahrung in einem Fachgebiet des gewählten Studiengangs 
  • Abschluss einer Höheren Fachschule oder Fachmaturität im gleichen oder einem verwandten Fachbereich
  • Studieninteressierte mit einem eidg. Diplom einer Höheren Fachschule und einem fachfremden Beruf und mind. 1 Jahr Arbeitswelterfahrung in einer dem Studiengang verwandten Disziplin
  • Studieninteressierten mit einer kaufmännischen Berufslehre wird ein Brückenkurs empfohlen.
  • Studieninteressierte mit äquivalentem Abschluss können sich mit dem Studiengangsekretariat in Verbindung setzen

Zulassungsbedingungen PiBS:

  • Eidg. anerkannte gymnasiale Maturität (ohne vorgängiges Praktikum)
  • Ausbildungsvertrag (Praxisvertrag) mit einem Unternehmen


Mehr Informationen für Inhaberinnen und Inhaber weiterer schweizerischer oder ausländischer Ausweise: Übersicht Zulassung Hochschulstudiengänge

Iscrizione

Anmeldeschluss: jeweils 30. April

Costi

Semestergebühr: CHF 720.-
Hinzu kommen weitere Kosten rund ums Studium

Diploma

  • Bachelor scuola universitaria professionale SUP

Bachelor of Science ZHAW in Aviatik

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Winterthur (ZH)

Svolgimento temporale

Inizio

Herbst

Durata

6 Semester
Teilzeit und PiBS: 8 Semester

Modalità temporali

  • Tempo pieno
  • Ciclo di studio bachelor con pratica integrata (PiBS)

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Der Studiengang Aviatik wird auch im International Profile angeboten. Dieses beinhaltet den Besuch von englischsprachigen Fachmodulen, den Nachweis besonders guter Sprachkenntnisse, Kurse in Crosscultural Management/Communication sowie einen längeren Auslandaufenthalt während des Studiums.

Das Bachelorstudium Aviatik ist auch als praxisintegriertes Studium möglich. Dieses bietet absolvierenden einer gymnasialen Maturität die Möglichkeit, Berufswelterfahrung im Rahmen des Studiums zu sammeln. Somit muss das Vorpraktikum nicht absolviert werden.

Link

Informazioni / contatto

Administration Bachelor Aviatik
Tel. +41 58 934 45 42
E-Mail: sheena.schnelli@zhaw.ch

Label

  • Modello F
  • AAQ

orientamento.ch