Vai al titolo

Ricerca

Radiologiefachmann/Radiologiefachfrau

Diploma SSS

medi, Zentrum für medizinische Bildung

Categorie
Luogo di formazione

Berna (BE)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole specializzate superiori SSS - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo pieno

Ambiti

Salute, cure infermieristiche, medicina

Swissdoc

7.723.30.0

Aggiornato il 12.12.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Die Ausbildung auf Niveau Höhere Fachschule basiert auf dem gesamtschweizerischen Rahmenlehrplan. Sie erfolgt abwechslungsweise an der Schule und in Ausbildungsbetrieben. 

Dipl. Radiologiefachfrauen HF/ dipl. Radiologiefachmänner HF arbeiten mit Menschen und an Apparaten. Das Zwischenmenschliche ist ebenso zentral wie die Spitzentechnologie. Sie prüfen Organfunktionen und führen Strahlenbehandlungen durch. Radiologiefachleute überwachen, begleiten, denken vernetzt und übernehmen viel Verantwortung. Die Tätigkeit einer dipl. Radiologiefachfrau HF/ eines dipl. Radiologiefachmanns HF ist vielseitig und anspruchsvoll. Sie beinhaltet Aufgaben innerhalb der Diagnostischen Radiologie (DR), der Radio-Onkologie (RO) sowie der Nuklearmedizin (NUK). Im Umgang mit dem Menschen wie auch mit der hochkomplexen Spitzentechnologie ist hohe Sensibilität gefragt.

Piano di formazione

Die Ausbildung dauert drei Jahre, der theoretische (62 Wochen) und praktische Unterricht (76 Wochen) erfolgt in mehrwöchigen Schulsequenzen, die sich mit Praktika in Spitälern und Radiologischen Instituten abwechseln.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • 1. Semester: Überblick über die medizinische Radiologie, über Anatomie, Physiologie und Pathologie.
  • 2. Semester: Die Studierenden sammeln weitere Erfahrungen mit Radio-Onkologie (RO), Nuklearmedizin (NUK) und Diagnostischer Radiologie (DR).
  • 3. & 4. Semester: Die Studierenden befassen sich mit verschiedenen Schnittbildverfahren. Sie werden in Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MR) ausgebildet.
  • 5. & 6: Semester: Praktika in Nuklearmedizin, Radio-Onkologie und Diagnostischer Radiologie.

Link verso il piano di formazione

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Abgeschlossene Sekundarstufe II: Gymnasium oder Fachmittelschule FMS. 3-jährige Berufsausbildung oder gleichwertiger Abschluss.
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
    Fremdsprachige Kandidatinnen und Kandidaten müssen den Nachweis erbringen, dass ihre Deutschkenntnisse mindestens dem C1-Zertifikat nach europäischem Sprachenportfolio entsprechen.
  • Physische, psychische und kognitive Eignung
  • Gute Grundkenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern Physik, Chemie, Biologie sowie Mathematik und Informatik
  • Grundlagenkenntnisse der englischen Sprache
  • Nothelferausweis

Link verso l'ammissione

Costi

CHF 150.- Aufnahmegebühr
CHF 750.- Semestergebühr
ca. CHF 1'900.- Bücher, Lehrmittel etc.

Diploma

  • Diploma scuola specializzata superiore SSS

dipl. Radiologiefachmann/-frau HF

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Berna (BE)

Svolgimento temporale

Inizio

September

Durata

3 Jahre

Modalità temporali

  • Tempo pieno

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Entlöhnung pro Jahr (für Studierende, die ihre praktische Ausbildung im Kanton Bern absolvieren):
1. Ausbildungsjahr: rund CHF 10'000
2. Ausbildungsjahr: rund CHF 13'000
3. Ausbildungsjahr: rund CHF 15'000

Link

Informazioni / contatto

Tel.: 031 537 32 20
E-Mail: mtr@medi.ch

orientamento.ch