Betriebsökonomie
Bachelor SUP
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
- Luogo di formazione
-
Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Management, direzione - Passerella (maturità professionale/specializzata - università/SPF e alte scuole pedagogiche)
- Tipi di passerella
-
Passerella (maturità professionale/specializzata - università/SPF e alte scuole pedagogiche)
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.616.6.0 - 4.500.2.0
Aggiornato il 27.02.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte. Der Bachelor kann auch in einer erweiterten Variante als Enhanced Bachelor (210 ECTS-Punkten) absolviert werden.
Das Studium ist in ein Grund- und ein Hauptstudium gegliedert und vermittelt betriebswirtschaftliche Kenntnisse, ergänzt durch Methoden- und Persönlichkeitskompetenzen. Wichtige Themen sind unter anderem Digital und Mobile Business, Social Media und Innovationsmanagement.
Das Studium setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, deren Inhalte über die gesamte Studiendauer verteilt sind. Die ersten sechs Semester sind in drei Schwerpunkte „Business & Leadership“, „Business & Environments“ und „Analytics & Skills“ unterteilt. Der Erwerb von Schlüsselkompetenzen erfolgt praxisnah, um eine direkte Anwendung des Wissens zu ermöglichen.
Die gewählte Vertiefungsrichtung ermöglicht im letzten Studienjahr den Erwerb zusätzlicher fach- und branchenspezifischer Kenntnisse. Sie umfasst zusammen mit der Bachelor-Thesis gut ein Drittel des Hauptstudiums.
Zur Auswahl für das Vertiefungsstudium stehen die folgenden Majors:
- Major AI Marketing, Sales & Wirtschaftspsychologie
- Major Integrated Digital Business & AI Management
- Major Consulting, Coaching, Leadership & Wirtschaftspsychologie
- Major Sustainable Business Development & Entrepreneurship
- Major Wirtschaftsrecht & Compliance
- Major Banking & Finance
Passerellenjahr:
Inhalt:
- Leadership
- Scientific Skills 1+2
- Strategie- und Organisationsmanagement
- Fallstudie Betriebswirtschaft
- Investitionsrechnung & Finanzplanung
- Finanzierung & Konzernrechnung
- Wirtschaftsmathematik 1+2
- Mikroökonomie
- Makroökonomie
- Wettbewerbsrecht & geistiges Eigentum
- Finanzmarktrecht & Steuern
- Statistik 1+2
Das Intensivjahr berücksichtigt den Stoff und die Lehrziele des HFW-Diploms. Ausbildungslücken werden geschlossen und fehlende Module nachgeholt.
Bachelor-Hauptstudium:
Das zweite Jahr entspricht dem 7. und 8. Semester des Bachelors in Betriebsökonomie mit den Majors Digital Business & AI Management, International Business, Wirtschaftsrecht & Compliance oder Banking & Finance.
Piano di formazione
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Module | ECTS-Punkte |
1. Semester (Assessment Stufe) Einführung in die BWL Finanzielles Rechnungswesen Lernen & Entwickeln I Algebra Einführung in die Wirtschaftsmethodik Sprache in der Wissenschaft |
22 |
2. Semester (Assessment Stufe) Strategisches Marketing Auftrittskompetenzen Lernen & Entwickeln II Grundlagen der Mikroökonomie Grundlagen des Rechts Finanzielle Analyse Analysis |
22 |
3. Semester (Hauptstudium) |
22 |
4. Semester (Hauptstudium) Organisationsmanagement Supply Chain Management Konzernrechnungslegung & Finanzierung Teamführung Gesellschaftsrecht / SchKG Deskriptive Statistik Sprache in der Wirtschaft |
22 |
5. Semester (Hauptstudium) Strategisches Management Value Based Leadership Development Kollaboration / Moderation Wirtschaftspolitische Anwendungen Wettbewerbsrecht Schliessende Statistik Qualitative Methoden |
22 |
6. Semester (Hauptstudium) Entrepreneurship Digital Business Qualitätsmanagement Innovationsmanagement Agile Projektführung Behavioral Economics Banken- & Steuerrecht Quantitative Methoden |
22 |
7. Semester (Vertiefungsstudium mit Major) Digital Business & AI Management Banking & Finance Management in International Business Bachelor Thesis |
26 |
8. Semester (Vertiefungsstudium mit Major) Digital Business & AI Management Banking & Finance Management in International Business Bachelor Thesis |
22 |
Total | 180 |
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Aufnahme ins 1. Semester:
- Berufsmaturität in Wirtschaft und Dienstleistungen (kfm. BM), technische, gestalterische, soziale oder eine Berufsmaturität im Gesundheitsbereich plus ein Jahr studiengangsverwandte Praxis
- Gymnasiale Maturität oder Fachmaturität plus ein Jahr studienverwandte Praxis
- Ausgewählte höhere Fachschulen (z. B. Technikerschule TS).
Quereinstiegt möglich bei:
- Bestandenem Assessment- bzw. Grundstudium einer Fachhochschule oder Universität (Wirtschaftsstudium).
Passerelle:
- Abgeschlossene Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW) oder
- Höhere Fachschule für Marketing und Kommunikation (HFMK) oder
- Höhere Fachschule für Banking & Finance (HFBF inkl. Vorkurs)
Zielpublikum
- Personen, die eine Führungsfunktion im Kader oder eine hoch qualifizierte Funktion in einem Führungsstab oder als Fachspezialistin/Fachspezialist anstreben.
Costi
pro Semester CHF 4'750.-, inkl. Prüfungsgebühren, Bachelor Thesis und auswärtige Seminare
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel und Nachprüfungen.
Diploma
- Bachelor scuola universitaria professionale SUP
Bachelor of Science in Betriebsökonomie HWZ
Major Banking & Finance
Major Digital Business & AI Management
Major Innovation Management & International Business
Major Wirtschaftsrecht & Compliance
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
Sihlhof
Svolgimento temporale
Inizio
März und September
Passerelle: März und Okober
Durata
8 Semester
Passerelle: 2 Jahre (2 Semester Passerelle und 2 Semester Hauptstudium)
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Empfohlenes Maximum: 80% Arbeitstätigkeit.
Mindestpensum: 50% Arbeitstätigkeit.
Link
- fh-hwz.ch > Studium > Bachelor Betriebsökonomie
- fh-hwz.ch > Studium > Passerelle Bachelor Betriebsökonomie
Informazioni / contatto
Mirja Schwarz, Studiengangsorganisation
Tel: +41 43 322 18 49
E-Mail:bba@fh-hwz.ch
Istituto 1
Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ
Sihlhof
Lagerstrasse 5
8021 Zürich 1
Tel.: +41 (0)43 322 26 00
Email:
URL:
www.fh-hwz.ch/de?utm_so...