Hauswart/in
Attestato professionale federale EP - Diploma / certificato del formatore
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS
- Luogo di formazione
-
Buchs SG (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS) - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Rifinitura e decorazione interna, tecnica degli edifici, manutenzione
- Swissdoc
-
7.440.8.0
Aggiornato il 14.01.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Inhalt/Fächer
- Reinigung (theoretisch und praktisch)
- Gebäudeunterhalt (theoretisch und praktisch)
- Haustechnik und Instandhaltung (theoretisch und praktisch)
- Grün-, Aussen- und Sportanlagen (theoretisch und praktisch)
- Administration und Mitarbeiterführung
- ECDL
- Fachbewilligung Pflanzenschutzmittel
- Projektbegleitung Anlagedokumentation- und präsentation
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Zum Lehrgang ist zugelassen, wer
- eine Lehre im handwerklichen Bereich absolviert hat.
Zur Berufsprüfung wird zugelassen, wer
- ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) besitzt und über mindestens 2 Jahre Berufspraxis als Hauswart/in mit einer Mindestanstellung von 80% zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Berufsprüfung vorweisen kann.
Zusätzliche Bedingungen zur Prüfungszulassung eidg. Berufsprüfung
- European Computer Drivers Licence Base (ECDL 4 Basis Module)
- Anlagedokumentation und Präsentation (begleitete Projektarbeit)
- Fachbewilligung für die Verwendung von Pflanzenschutzmittel im Gartenbau
- Nothelferausweis mit BLS – AED (selbständige Organisation durch Teilnehmende)
- Kursausweis Berufsbildner/in Lehrbetrieb (selbständige Organisation durch Teilnehmende)
Costi
Teilnehmende Schweiz
- Pro Semester* (inkl. Lehrmittel, interne Prüfungsgebühren): CHF 3'200.-
- Externe Prüfungsgebühren: CHF 2'200.-
Zusatzkurse zur eidg. Berufsprüfung
- ECDL* (inkl. Kursgebühr, Prüfungsgebühr und Lehrmittel): ca. CHF 1'700.-
- Fachbewilligung Pflanzenschutz *(inkl. Kursgebühr, Pfüfungsgebühr und Lehrmittel): CHF 635.-
- Anlagedokumentation und Präsentation*: CHF 220.-
Teilnehmende Fürstentum Liechtenstein
- Pro Semester (inkl. Lehrmittel, interne Prüfungsgebühren): CHF 1'600.-
- Externe Prüfungsgebühren: CHF 2'200.-
- ECDL (inkl. Kursgebühr, Prüfungsgebühr und Lehrmittel): CHF 850.-
- Fachbewilligung Pflanzenschutz (inkl. Kursgebühr, Prüfungsgebühr und Lehrmittel): CHF 635.-
Anlagedokumentation und -präsentation: CHF 220.-
* Die Bundesbeiträge in Höhe von 50% der Lehrgangskosten (ausschliesslich für in der CH wohnhafte Teilnehmende) können nach dem Absolvieren der eidg. Prüfung zurückgefordert werden.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
- Attestato professionale federale esame di professione EP
Hauswart/in BZBS
Nach externer Prüfung:
Hauswart/in mit eidg. Fachausweis
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Buchs SG (SG)
Svolgimento temporale
Inizio
August
Durata
4.25 Semester
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Die Kurse ECDL, Fachbewilligung Pflanzenschutzmittel im Gartenbau sowie die Projektbegleitung zur Erstellung der Anlagedokumentation und Präsentation können die Teilnehmenden während dem Lehrgang absolvieren.
Link
Istituto 1
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS
Standort Buchs
Hanflandstrasse 17
9470 Buchs SG
Tel.: +41 (0)58 228 22 00
Email:
URL:
www.bzbs.ch/
Label: eduQua, ISO 9001