Kunstwerk, Provenienz, Gesetz
Attestato / certificato del corso
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Luogo di formazione
-
Berna 27 (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Cultura, belle arti, arte applicata
- Swissdoc
-
9.827.6.0
Aggiornato il 06.03.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Dieser Kurs führt in rechtliche Grundlagen der Authentifizierung von Kunstwerken, Provenienzforschung und Kulturgütertransfer sowie zur Restitution von belastetem Kulturgut ein und vermittelt Hintergrundwissen zur historischen Gesetzgebung (z.B. NS-Regime), heute geltendem Recht (CH / DE) und internationalem «Soft Law» (u.a. Washington Principles).
Piano di formazione
- Urhebergesetz, insbesondere Bildrechte, Zivilgesetzgebung, Strafgesetzgebung; Fallbeispiele
- Provenienzforschung:
historischer gesetzlicher Kontext (NS-Zeit), aktueller rechtlicher Rahmen (DE / CH), Kulturgütertransfergesetz KGTG; Restitution - Workshop
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Abgeschlossenes Bachelor-Studium (oder einen äquivalenten Abschluss) in einem für das Themenfeld Provenienzforschung relevanten Bereich.
Costi
Kursgebühr: CHF 950.-
Diploma
- Attestato / certificato del corso
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna 27 (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
Januar
Durata
2,5 Tage
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Der Kurs ist Bestandteil von:
- CAS Werkzuschreibung und Provenienzrecherche interdisziplinär
Link
Istituto 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3027 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Ulteriori informazioni
Haute école des arts de Berne (HKB)
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Fellerstrasse 11
3027 Berne 27
Tel.: +41 (0)31 848 38 38
Email:
URL:
www.hkb.bfh.ch/fr/