Vai al titolo

Ricerca

Betriebswirtschafter/in - Digital Management (online)

Diploma SSS

Akademie St.Gallen

Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ Rapperswil-Jona

Categorie
Luogo di formazione

A distanza

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole specializzate superiori SSS - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Management, direzione

Swissdoc

7.616.3.0

Aggiornato il 04.02.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Die Studierenden bereiten sich auf den Abschluss als Betriebswirtschafter an der Höheren Fachschule für Wirtschaft vor.

Als dipl. Betriebswirtschafter/in mit Vertiefung in Digital Management übernehmen die Absolventen als kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher/e Generalist/in anspruchsvolle Fach- und Führungsfunktionen und erarbeiten Strategien und Umsetzungspläne für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Dabei konzentrieren sie sich speziell auf die Anwendung digitaler Technologien und die Anpassung von Geschäftsmodellen im Unternehmen. Sie entwickeln digitale Lösungen, um die Geschäftsziele zu erreichen und die Prozesse zu optimieren. Mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung sind sie vertraut und können ihre Kenntnisse nutzen, um Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Piano di formazione

Inhalte

  • Grundlagen der Betriebswirtschaft / Managementmodelle
  • Strategisches Management
  • Businessplan
  • Recht
  • Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik
  • Strategisches / operatives Marketing
  • Supply Chain Management
  • Simulation Unternehmenslogistik
  • Qualitätsmanagement
  • HR Management inkl. Sozialversicherungen
  • Leadership inkl. Konfliktmanagement
  • Finanzielles Rechnungswesen
  • Betriebsbuchhaltung und Kalkulation
  • Finanzielle Führung
  • Controlling inkl. Investitionsrechnung
  • Informatik / Technologie
  • Organisationsgestaltung
  • Organisationsentwicklung
  • Projektmanagement
  • Einführung Diplomarbeit
  • Englisch B2 / extern
  • Kommunikation / Sprachkompetenz
  • Einführung Lernmethodik
  • Internationales Management

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Abschluss einer dreijährigen Berufsbildung

  • Kaufmann/Kauffrau EFZ
  • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
  • eines anderen Bereichs mit mind. zweijähriger kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Berufspraxis auf der Basis eines Arbeitspensums von mindestens 80 % zum Zeitpunkt des Lehrgangsstarts.

Berufstätigkeit

  • Während der Weiterbildung mind. 70 % im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich arbeiten.

oder

  • Wäh­rend der Wei­ter­bil­dung muss eine Berufs­pra­xis im kauf­män­nisch-betriebs­wirt­schaft­li­chen Bereich von mind. 50 % nach­ge­wie­sen wer­den, sofern vor Antritt des Stu­di­ums wäh­rend mind. zwei Jah­ren eine kauf­män­nisch-betriebs­wirt­schaft­li­che Berufs­tä­tig­keit mit einem Pen­sum von 80 % erfolg­te.

Das First Cer­ti­fi­ca­te in Eng­lish (kurz FCE Niveau B2) ist Bestand­teil des Qua­li­fi­ka­ti­ons­ver­fah­rens. Die­ses absol­vie­ren die Studierenden in Eigen­ver­ant­wor­tung und wei­sen das Diplom wäh­rend ihrer Wei­ter­bil­dung nach.

Costi

Studiengebühren: CHF 3'200.-* pro Semester (6 x)
Diplomarbeit: CHF 750.-

Im 5. Semes­ter fin­det eine Stu­di­en­rei­se ins Sili­con Val­ley statt. Die Kos­ten für die Stu­die­ren­den betra­gen ca. CHF 1’800.-.

Inter­kan­to­na­le Ver­ein­ba­rung höhe­re Fach­schu­len (HFSV):
Die Kan­tons­bei­trä­ge in Höhe von CHF 2’200.- sind in den Semes­ter­ge­büh­ren bereits berück­sich­tigt. Zahlt der Wohn­sitz­kan­ton kei­nen Bei­trag, so erhöht sich das Stu­di­en­geld um CHF 2’200.- pro Semes­ter.

Diploma

  • Diploma scuola specializzata superiore SSS

Dipl. Betriebswirtschafter/in HF, Vertiefung Digital Management

Sbocchi

Mit dem Abschluss als dipl. Betriebswirtschafter/in HF und entsprechender Eignung können die Studierenden über eine Passerelle und mit einer weiteren Studiendauer von zwei bis drei Jahren einen Bachelorabschluss auf Stufe Fachhochschule (FH) erlangen. 

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • A distanza

Reiner Onlineunterricht via Teams

Svolgimento temporale

Inizio

Gemäss Angaben Website

Durata

6 Semester

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Durchführung an der Akademie St.Gallen in Zusammenarbeit mit BWZ Rapperswil-Jona.

Link

orientamento.ch