Vai al titolo

Ricerca

Patentanwalt / Patentanwältin

Attestato / certificato del corso

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum

Categorie
Luogo di formazione

Berna (BE) - St. Gallen (SG)

Tipo di formazione

Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Diritto

Swissdoc

9.623.4.0

Aggiornato il 06.02.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Lehrgangs eignen sich ein vertieftes Wissen zu den Besonderheiten des schweizerischen Patentrechtes mit den entsprechenden nationalen und internationalen Verfahren an. Hinzu kommen die übrigen Immaterialgüterrechte (Marken, Design, Urheberrecht). Die Dozenten kommen aus den verschiedensten Fachrichtungen und decken somit ein breites Wissen ab.

Die Weiterbildung dient einerseits zur Vorbereitung für die jeweils im Herbst stattfindende eidgenössische Patentanwaltsprüfung und deckt alle relevanten Themen der Prüfungsteile 3 und 4 ab. Die Ausbildung steht aber auch Interessenten offen, die ihr Wissen auf bestimmten Gebieten erweitern oder auffrischen wollen.

Die Module können auch einzeln gebucht werden.

Piano di formazione

  • Modul 1: Verfahren Schweiz
  • Modul 2: Materielles Patentrecht
  • Modul 3: Markenrecht und -verfahren und Namens- und Firmenrecht
  • Modul 4: Beschwerdeverfahren
  • Modul 5: Schutzbereich eines Schweizer Patents
  • Modul 6: Patentlizenzen
  • Modul 7: Recht auf das Patent
  • Modul 8: Designrecht und -verfahren
  • Modul 9: Urheberrecht und Software
  • Modul 10: Patentverletzende Handlungen
  • Modul 11: Schranken des Patentschutzes
  • Modul 12a: Prozess und Massnahmen I
  • Modul 12b: Prozess und Massnahmen II und III

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Hochschulabschluss in naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Fächern
  • Zwei Jahre praktische Erfahrung in patentanwaltlicher Tätigkeit, insbesondere in Verfahren vor dem europäischen Patentamt
  • Zudem wird empfohlen, dass die Teilnehmenden sich in der Vorbereitung zur Europäischen Patentanwaltsprüfung befinden oder diese bereits abgelegt haben
  • Weitere Basislehrgänge (CEIPI-Basiskurse, das MAS IP ETH, etc.) sind nicht Voraussetzung, können aber von Vorteil sein

Iscrizione

Für den gesamten Lehrgang: 1. August
Für einzelne Module: Zwei Wochen vor Beginn

Costi

Gesamter Lehrgang: CHF 5'000.-
Kosten einzelner Module, siehe Website des Anbieters

Diploma

  • Attestato / certificato del corso

Nach externer Prüfung und Registrierung im Patentanwaltsregister: Patentanwalt / Patentanwältin

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Berna (BE)
  • St. Gallen (SG)

Modul 12b Teil I wird in St.Gallen durchgeführt:
Bundesverwaltungsgericht
Kreuzackerstrasse 12
9023 St.Gallen

Svolgimento temporale

Inizio

September

Durata

September bis Juni, 14 Unterrichtstage

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Osservazioni

Der Begriff «Patentanwalt» bzw. «Patentanwältin» darf nur von Personen geführt werden, die über einen Hochschulabschluss verfügen, die eidg. Patentanwaltsprüfung bestanden haben, eine praktische Tätigkeit nachweisen können und im Patentanwaltsregister eingetragen sind.

Link

orientamento.ch