Vai al titolo

Ricerca

Grundlagen der Wundbehandlung - Modul 1

Diploma / certificato del formatore

Careum Weiterbildung

Categorie
Luogo di formazione

Aarau (AG)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale

Ambiti

Salute, cure infermieristiche, medicina

Swissdoc

9.722.1.0

Aggiornato il 29.10.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Im Einführungsmodul lernen Sie die Grundlagen der Wundversorgung als Expertin kennen. Der inhaltliche Schwerpunkt des Moduls liegt bei der korrekten Wundbeurteilung und -dokumentation, der klinischen und apparativen Diagnostik, der Physiologie der Wundheilung und der Einführung in die Materialkunde. Ihr Wissen vertiefen Sie anhand von Praxisbeispielen und in einem Tutorat mit den von der SAfW ausgewählten Expert:innen.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Diplomierte Pflegefachpersonen (AKP, PsyKP, KWS, DN II, HF, Bachelor BScN)
  • Diplomierte Podolog:in HF
  • Fachfrau/Fachmann Gesundheit mit eidg. Fachausweis
  • Medizinische Praxiskoordinator:in klinischer Richtung mit eidg. Fachausweis
  • Mindestens 2 Jahre Berufspraxis mit Bezug zur Wundbehandlung
  • Anstellung zu mind. 40% in der Wundbehandlung während des Lehrgangs
  • Deutsche Sprachkenntnisse Niveau B2
  • Aufnahme mit anderen Bedingungen "sur dossier" (auf Antrag) möglich
  • Grundsätze zur Anerkennung von Lernleistungen (PDF)

Iscrizione

Siehe Website des Anbieters.

Costi

CHF 1900.- als Teil eines Lehrgangs
CHF 2100.- als Einzelmodul

Diploma

  • Diploma / certificato del formatore

Das Modul schliesst mit einem Kompetenznachweis ab. Für ein erfolgreich abgeschlossenes Modul wird eine Modulbestätigung ausgestellt. Das Modul kann während zehn Jahren an den Lehrgang angerechnet werden.
Dieses Modul ist Teil des Lehrgangs "Dipl.Wundexpertin SAfW, Dipl. Wundexperte SAfW)".

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Aarau (AG)

Svolgimento temporale

Inizio

Siehe Website des Anbieters.

Durata

90 Lernstunden. Davon sind 32 Stunden (4 Tage) Präsenzunterricht und 8 Stunden (1 Tage) im Online-Unterricht. 50 Stunden sind angeleitetes Selbststudium inkl. Gruppentutorat im Umfang von 2 Stunden.

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch