Spezialist/in Neurorehabilitation
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.723.41.0
Aggiornato il 16.10.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
In diesem CAS vertiefen die Teilnehmenden ihr Clinical Reasoning bei Patient/innen mit Hirnverletzungen und progredienten neurologischen Erkrankungen. Sie lernen therapeutische Prioritäten in den verschiedenen Rehabilitationsphasen zu definieren und ein differenziertes physiotherapeutisches Management auch bei Patient/innen mit komplexen Langzeitproblematiken abzuleiten.
Piano di formazione
Modul Basic
- Aktuelle Evidenz und Entwicklungen in medizinischer Diagnostik und Therapie in der Neurorehabilitation
- Clinical Reasoning in Befund und Behandlung von Patient*innen nach Stroke oder mit progredienten neurologischen Erkrankungen, z. B. Morbus Parkinson, Multiple Sklerose (MS) und Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- «Outcome mesaures» und prädiktive Faktoren für die Stroke-Rehabilitation
- Differenziertes Reha-Training bei neurologischen Patient*innen: Spezifische Anpassungen des Trainings im Rahmen von individuellem Kraft- und Ausdauertraining
- Multifaktorieller Schwindel bei Patient*innen mit neurologischen Diagnosen
- Motor Imagery in der Neurorehabilitation
- Schmerzen bei Patient/innen mit neurologischen Diagnosen
- Peer-Hospitation mit Reflexion, Feedback und Behandlungsplanung basierend auf eigenen neurologischen Patien/*innen
Modul Advanced
- Fallanalysen, Denkprozesse und Interpretation von Assessments bei komplexen Langzeitproblematiken
- Aktuelle Therapieansätze und Training bei Erkrankungen wie MS, ALS und bei Rückenmarksverletzungen
- Management von neurologischen Patient*innen auf der Intensivstation und Behandlung möglicher Spätfolgen
- Motor Learning in der Neurorehabilitation
- Innovative Therapieansätze und neuste Technologien, wie z. B. Robotics
- Lernen nach Hirnschädigungen
- Resilienz bei Palliativsituationen
- Rehabilitationsübergänge in der Neurologie – psychische Herausforderungen und Lösungsansätze
- Nationale Netzwerkmöglichkeiten
- Einsatz von Orthesen in der Neurorehabilitation und Rollstuhlmanagement
- Hospitationstag in einer spezialisierten Fachklinik
- Projektarbeit in Ihrer eigenen Praxis
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Hochschulabschluss und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung oder gleichwertige Aus- oder Weiterbildung und mehrjährige Berufserfahrung.
- Physiotherapeut/in FH oder HF mit NTE oder Physiotherapeut/in HF mit Nachweis von Grundkenntnissen in wissenschaftlichem Arbeiten – Aufnahme «sur Dossier»
Der Besuch des Kurses Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten ist obligatorisch für alle Studierenden ohne Hochschulabschluss. Dieser Kurs vermittelt die methodischen Fähigkeiten für den erfolgreichen CAS-Abschluss.
Sprachkenntnisse
- Englischkenntnisse zum Lesen und Verstehen von Fachliteratur sind erforderlich.
Zielpublikum
- Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten FH/HF mit NTE (nachträglicher Titelerwerb)
- Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten HF mit Nachweis von Grundkenntnissen in wissenschaftlichem Arbeiten – Aufnahme «sur Dossier»
- Weitere Berufsgruppen auf Anfrage
Link verso l'ammissione
- bfh.ch/gesundheit/ > Weiterbildung Weiterbildungsangebot BFH Gesundheit: Profil, Aufbau und Zulassung
Iscrizione
Mitte März. Die Anmeldung erfolgt online.
Costi
CHF 5'300.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Spezialist/in Neurorehabilitation»
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
Mai
Durata
14 Studientage + 2 Tage für Peer-Hospitation
Unterrichtstage: Di, Do, Fr, Sa
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Dieser CAS wird dem folgenden Studiengang angerechnet:
- MAS Physiotherapie
Link
- bfh.ch/gesundheit/ > Weiterbildung > CAS Weiter Angaben zur Weiterbildung
Informazioni / contatto
Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Physiotherapie
Tel. +41 (0)31 848 36 55
E-Mail: weiterbildung.physiotherapie@bfh.ch
Istituto 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3008 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 33 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Ulteriori informazioni
Département Santé
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Murtenstrasse 10
3008 Berne
Tel.: +41 (0)31 848 35 00
Email:
URL:
www.bfh.ch/sante/fr/