Gebäudetechniker/in, Vertiefung Heizung, Kälte, Klima, Sanitär
Diploma SSS
gibb Berufsfachschule Bern
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole specializzate superiori SSS
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Rifinitura e decorazione interna, tecnica degli edifici, manutenzione
- Swissdoc
-
7.440.10.0
Aggiornato il 12.12.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Gebäudetechniker/innen HF übernehmen Fach-, Führungs- und Projektleitungsaufgaben in Ingenieur- und Planungsbüros und Firmen der Gebäudetechnikbranche. Sie verfügen über umfangreiches Wissen rund um Gebäudetechnikanlagen wie Heizungs- und Klimaanlagen, kältetechnische und sanitäre Systeme sowie Elektro- und Gebäudeautomationsanlagen. Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, solche Anlagen zu planen, den Bau zu leiten und zu überwachen sowie die Inbetriebnahme zu begleiten und zu kontrollieren.
Das Studium ist die Basis für eine Karriere in der Projekt-, Abteilungs- oder Geschäftsleitung von Unternehmen in der Gebäudetechnik.
Piano di formazione
Ausbildungsinhalte
Grundlagen
Mathematik, Physik, Chemie/Bauchemie, Digitales Bauen, Rechtskunde, Technical English at Work, Elektrotechnik, Baugrundlagen
Führungsspezifische Fächer
Projektmanagement, Personalverantwortung, Marketing, Unternehmensführung, Wirtschaftswoche, Interdisziplinäres Projektieren
Technische Grundlagen für alle Vertiefungen
Gebäudetechnik HKKSE und PV, Wärmehlere, Strömungslehre, MSRL, Labor Spezial
Begleitmodule für alle Vertiefungen
Lernbegleigung, Kommunikation, Deutsch, Kompetenzen Nachhaltigkeit
Technische Grundlagen für die einzelnen Vertiefungen
Heizung
Grundlagen der Heizungstechnik, Wärmeabgabesysteme, Hydraulik, Pumpen und Netzkennlinien, Grundlagen der Wärmeerzeugung, Speicher und Sicherheitseinrichtungen
Klima
Grundlagen der Klimatechnik, Raumluftströmung und Auslässe, Systeme und Komponenten der Klimatechnik, Normen und Vorschriften, Energieedarf und Wirtschaftlichkeit
Kälte
Gewerbliche Kälte, Vorschriften und Wirtschaftlichkeit, Klimakälte, Wärmepumpen, Industriekälte
Sanitär
Kaltwasserversorung, Warmwasserversorung, Abwasserentsorgung, Gasversorgung, Spezialanlagen
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Berufe: Gebäudetechnikplaner/-in EFZ (Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär) Heizungsinstallateur/-in EFZ Kältemonteur/-in Lüftungsanlagenbauer/-in EFZ Sanitärinstallateur/-in EFZ
- Eine Anstellung in einem Planungsbüro oder einer Unternehmung von mindestens 50%.
- Interessenten/innen, die über einen BMS Abschluss verfügen, haben zum Teil ein Anrecht auf Gleichwertigkeiten im Studium.
Über die Aufnahme von Bewerber/innen mit anderen Berufsabschlüssen entscheidet die Ausbildungsleitung aufgrund eines definierten Zulassungsverfahrens.
Iscrizione
KW 30
Costi
CHF 19'800.- für Teilnehmende aus dem Kanton Bern oder Kantonen mit Kostengutsprache, inkl. Prüfungsgebühren.
- einmalige Anmeldegebühr CHF 150.-
- Lehrmittel, Material und Mieten CHF 300.- pro Semester.
- English Basic Intensive Course (fakultativ) CHF 300.-
- Technical English at Work I & IIe CHF 450.-
Diploma
- Diploma scuola specializzata superiore SSS
dipl. Gebäudetechniker/in HF
Sbocchi
Anschlussmöglichkeiten
Der Abschluss eröffnet die Möglichkeit zur Weiterbildung auf Tertiärstufe (NDS, CAS, DAS, Bachelor, MAS).
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
KW 33
Durata
6 Semester
Unterrichtstage: Donnerstagabend, Freitag und Samstagvormittag. Eine Berufstätigkeit von 80% ist möglich.
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
gibb Berufsfachschule Bern
Postfach
Lorrainestrasse 1
3000 Bern 22
Tel.: +41 (0)31 335 91 11
Email:
URL:
www.gibb.ch/
Label: eduQua