Bauführer/in
Diploma federale EPS
ipso Bildung AG
- Luogo di formazione
-
Basilea (BS) - Aarau (AG) - Berna (BE) - Sargans (SG) - S. Gallo (SG) - Winterthur (ZH) - Zugo (ZG) - Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS) - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Edilizia, genio civile, industria del legno
- Swissdoc
-
7.430.40.0
Aggiornato il 11.03.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Bauführer/-innen sind für die Koordination und das Management einer Baustelle in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Verkehrswegbau verantwortlich. Sie erstellen Ausführungskonzepte, organisieren Betriebs- und Baumaterialien, engagieren Subunternehmen und führen das Personal. Sie werden ausserdem die Bauausführung koordinieren und deren Fortschritt dokumentieren.
Für weitere Informationen siehe Website des Anbieters.
Piano di formazione
Fächer |
Lektionen |
1. Semester |
|
Arbeitsmethodik & Selbstmanagement | 40 |
Digitale Werkzeuge im Bau 1 | 40 |
Nachhaltigkeit im Bau Intermediate | 20 |
Skizzieren Basic | 20 |
Projektmanagement im Bau Intermediate | 20 |
Baumanagement | 60 |
Statik und Festigkeitslehre Intermediate | 20 |
2. Semester |
|
Schriftliche Arbeiten & Variantenstudien | 20 |
Korrespondenz im Bauwesen | 20 |
Bauinventar | 20 |
Rechtsgrundlagen | 20 |
Baurecht Intermediate für Bauführung | 20 |
Mitarbeiterführung Advanced | 40 |
Baumathematik Intermediate | 20 |
Tiefbau und Erschliessung Advanced | 40 |
Baukosten I | 20 |
3. Semester |
|
Digitale Werkzeuge im Bau II | 40 |
Skizzieren Intermediate | 20 |
Kollaboration am Bau | 40 |
Bau- Controlling Advanced | 40 |
Statik und Festigkeitslehre Advanced | 20 |
Ausmass und Kalkulation Advanced I | 20 |
Betriebsrechnen I | 20 |
4. Semester |
|
Digitale Prozesse im Bauwesen | 40 |
Arbeitssicherheit Advanced | 20 |
Bauführung Advanced | 40 |
Change Management | 20 |
Konfliktmanagement | 20 |
Baukosten II für Bauführer | 60 |
5. Semester |
|
BWL für Bauführer | 40 |
Rohbau Baumeister Advanced | 40 |
Ausmass und Kalkulation Advanced II | 20 |
Betriebsrechnen II | 40 |
Studienschwerpunkte |
|
SP1A - Baukonstruktion | 40 |
SP1B - Innenausbau | 40 |
SP2A - Tiefbau | 40 |
SP2B - Verkehrswegebau | 40 |
Diplomarbeit |
|
Prüfungsvorbereitung Bauführung | 20 |
Diplomarbeit | 200 |
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) als Maurer/-in, Bauwerktrenner/-in oder im Verkehrswegebau plus 2 Jahre Berufspraxis im Baugewerbe sowie eine Anstellung als Bauführer/-in spätestens zum Zeitpunkt des Lehrgangsstarts.
oder
- Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) oder Hochschulabschluss plus 2 Jahre Berufspraxis im Baugewerbe sowie eine Anstellung als Bauführer/-in spätestens zum Zeitpunkt des Lehrgangsstarts.
Bitte beachten: Die Zulassungsbedingungen für die eidg. Prüfungen werden durch den SBV festgelegt und die endgültige Zulassung muss vor der Prüfung durch den Kandidaten gewährleistet werden.
Für weitere Informationen siehe Website des Anbieters.
Iscrizione
Siehe Website des Anbieters.
Costi
Siehe Website des Anbieters.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:
Diploma
- Diploma federale esame professionale superiore EPS
Nach externer Prüfung; "Dip. Bauführer/in HFP".
Ohne externe Prüfung; "Bauführer/in IBZ"
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Basilea (BS)
- Aarau (AG)
- Berna (BE)
- Sargans (SG)
- S. Gallo (SG)
- Winterthur (ZH)
- Zugo (ZG)
- Zurigo (ZH)
Svolgimento temporale
Inizio
Siehe Website des Anbieters.
Durata
2,5 Jahre
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
ipso Bildung AG
Elisabethenanlage 9
5000 Basel
Tel.: +41 (0)58 100 20 20
Email:
URL:
www.ipso.ch/
Label: ISO 21001:2018
IBZ Aarau - Die Schweizer Schule für Technik und Management
ipso Bildung AG
Tellistrasse 4
5000 Aarau
Tel.: +41 (0)62 525 82 82
Email:
URL:
www.ipso.ch/ibz
Label: ISO 29990