Vai al titolo

Ricerca

fide - Modul Migration und Interkulturalität (online oder vor Ort)

Formazione di una associazione professionale

ECAP Solothurn

Categorie
Luogo di formazione

Olten (SO)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale

Swissdoc

9.710.9.0 - 9.710.4.0

Aggiornato il 19.02.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Sie möchten erfolgreich Deutsch im Migrationsbereich unterrichten? Der Abschluss „Sprachkursleiter/in im Integrationsbereich“ befähigt die Kursleitenden, den Sprachunterricht mit Migrantinnen und Migranten in einer der schweizerischen Landessprachen nach Prinzipien des szenariobasierten Unterrichtes von fide professionell zu gestalten.

Die Teilnehmenden erwerben die Handlungskompetenzen die Migrantinnen und Migranten unter Berücksichtigung ihres Hintergrundes und der soziokulturellen Identität wertschätzend beim Lernen zu begleiten.

Piano di formazione

Lerninhalte
Migration:

  • Migrationsgründe und exemplarische Migrationsbiografien
  • Übersicht über den lokalen Kontext in der Schweiz
  • rechtliche und soziale Situation der Migrantinnen und Migranten
  • Aufgaben und Rolle der Institutionen/Organisationen

Interkulturalität

  • Ethnisierung und Kulturalisierung (Begriffsklärung)
  • Wertesysteme und Integrationsmodelle
  • Stereotype und Rassismus
  • Interkulturelles Lernen und interkulturelle Kommunikation
  • Kultur- und Identitätskonflikte

Eine grundlegende technische Ausstattung (Computer mit Internetzugang, Videokamera und Mikrofon) sowie digitale Kompetenzen (Umgang mit der Lernplattform MS Teams und Videokonferenzen per Zoom) sind erforderlich.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Vorausgesetzt werden Kompetenzen und Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen. Die Teilnehmenden verfügen über sehr gute sprachliche und meta-sprachliche Kompetenzen in der lokalen Amtssprache. Sie verstehen die lokale Umgangssprache (Dialekt).

Iscrizione

Anmeldeschluss:
7. März 2025 (Online-Kurs)
31. Juli 2025

Costi

CHF 700.- inkl. Kompetenznachweis

Kosten für Personen, die im Kanton Luzern unterrichten: CHF 400.-
Kosten für Personen, die im Kanton Zug unterrichten: CHF 350.-

Diploma

  • Formazione di una associazione professionale

Für den Erhalt der Modulbestätigung müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
– aktive Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen (min. 80%)
– durch den Moduldozenten oder die Moduldozentin mit «bestanden» bewerteter Kompetenznachweis

Der Abschluss „Sprachkursleiter/in im Integrationsbereich“ wird von der Geschäfststelle fide erteilt.

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Olten (SO)

Online
Vor Ort: Solothurnerstrasse 21 / Hammer 2, 4. Stock, 4600 Olten

Svolgimento temporale

Inizio

22. März 2025 (Online)
16. August 2025

Durata

18 h Netto-Präsenzzeit, 3 Tage à 6 Stunden
ca. 40 h selbständige Lernzeit bei Präsenzveranstaltungen
Ca. 55 h selbständige Lernzeit bei Online-Veranstaltungen
Total ca. 60-75 h Lernzeit

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch