Vai al titolo

Ricerca

Mindfulness in Organisationen

CAS

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Categorie
Luogo di formazione

Berna (BE)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Management, direzione

Indirizzi di studio

Gestione aziendale / economia aziendale

Swissdoc

7.616.37.0

Aggiornato il 07.08.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).

In diesem Kurs lernen Teilnehmende, wie sie ihre Organisation auf den Weg zu mehr persönlicher Präsenz, Wohlwollen, Verbindlichkeit und Agilität begleiten. Die Weiterbildung orientiert sich an wissenschaftlichen Grundlagen und am Prinzip der wohlwollenden Präsenz genauso wie an pragmatischen Kosten-/Nutzen-Überlegungen. Teilnehmende erhalten das Rüstzeug, um Organisationen nicht einfach effizient, sondern zugleich menschlich, warmherzig und erfolgreich zu gestalten.

Lernziele

Die Teilnehmenden

  • können Mindfulness und verwandte Ansätze in ihrer Organisation verankern.
  • kennen zahlreiche Möglichkeiten, wie sie Achtsamkeit in ihrer täglichen Berufspraxis integrieren können.
  • erzeugen über alle Hierarchiestufen und Fachdisziplinen hinweg Resonanz, wenn sie über Achtsamkeit sprechen.
  • kennen Methoden und Instrumente, um Achtsamkeit in Organisationen zu verankern und sie mit Prinzipien der Agilen oder Positiven Führung kombinieren können.
  • wissen, wie sie die typischen Herausforderungen bei derartigen Formen der Organisationsentwicklung anpacken können.
  • entwickeln sich dabei weiter, Achtsamkeit selbst in herausfordernden Situationen zu verkörpern und inspirieren so andere.

Piano di formazione

Das CAS besteht aus den folgenden Pflicht-Fachkursen

  • Fachkurs Mindful Leadership oder - sofern Teilnehmende bereits einen MBSR-Kurs absolviert haben: Vertiefungskurs Mindful Leadership
  • Fachkurs Achtsamkeitsbasierte Organisationsentwicklung

und einem Wahl-Fachkurs:

  • Fachkurs Positive Leadership

oder

  • Fachkurs Agile Teamführung

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität, Fachhochschule, pädagogischen Hochschule, Eidgenössischen Technischen Hochschule und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Abschluss der höheren Berufsbildung (Diplom Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis) und mehrjährige Berufserfahrung. Für Personen ohne Hochschulabschluss ist der Besuch des Kurses «Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten» vor Beginn des CAS obligatorisch
  • Zulassung «sur dossier» möglich

Bewerbungen aus dem Ausland: siehe Website des Anbieters

Kenntnisse und Fähigkeiten
Erfahrung in der Führung von Teams und Gruppen. Bereitschaft, Herausforderungen aus der Praxis in den Unterricht einzubringen und die eigene Führungsrolle im Team zu reflektieren und zu entwickeln.

Zielpublikum

  • Führungskräfte, die selbst meditieren und die Ausweitung von Achtsamkeit in ihrem Team und im weiteren Berufsumfeld vorantreiben möchten.
  • Fachpersonen in Organisationsentwicklung, BGM oder Change Management, die Achtsamkeit und Positive Psychologie oder agile Führung vertieft als ihre Arbeitsgrundlage verwenden wollen.
  • Personen, die ihre Kompetenzen in Organisationsentwicklung entscheidend voranbringen und sich entsprechend positionieren wollen.

Iscrizione

Siehe Webseite des Anbieters

Costi

ca. CHF 8'500.- (je nach Fachkursen)

Diploma

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in «Mindfulness in Organisationen»

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Berna (BE)

Svolgimento temporale

Inizio

Daten gemäss Fachkurse

Durata

ca. 20 Studientage, 3-6 Semester

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Das CAS kann angerechnet werden:

  • EMBA in Leadership und Management

Link

orientamento.ch