Solarinstallateur/-in EFZ (Nachholbildung Art. 32 BBV)
Attestato federale di capacità AFC
EBZ Solothurn-Grenchen
- Luogo di formazione
-
Soletta (SO)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Qualifica professionale per adulti
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Qualifica professionale per adulti - Rifinitura e decorazione interna, tecnica degli edifici, manutenzione
- Swissdoc
-
5.000.17.0 - 5.440.31.0
Aggiornato il 19.12.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Solarinstallateure/-innen montieren und installieren Solaranlagen auf Flach- und geneigten Dächern sowie an Fassaden, angebaut an Gebäuden oder freistehend. Der Fokus liegt dabei auf der Montage und Installation von Solaranlagen für die Erzeugung von elektrischer Energie aus Sonnenenergie. Sie setzen sich dazu mit den entsprechenden Auftragsdokumenten und Plänen auseinander und prüfen diese auf ihre Vollständigkeit. Sie sind verantwortlich, dass Material und Arbeitsgeräte vollständig und intakt vor Ort sind.
Kursziel
Der berufsbegleitende Bildungsgang ermöglicht Erwachsenen den Abschluss als Solarinstallateur/-in auf Stufe EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis).
Piano di formazione
Ausbildungsinhalte
Der Unterricht richtet sich nach dem eidgenössischen Rahmenlehrplan und ist in vier Handlungskompetenzbereiche gegliedert:
Berufsübergreifend:
- Organisieren von Arbeiten an Gebäudehüllen
Berufsspezifisch:
- Planen und Vorbereiten der Montage und Installation von Solaranlagen
- Montieren und Installieren von Solaranlagen
- Solaranlagen warten, reparieren und demontieren
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Für die Zulassung zum Qualifikationsverfahren (QV/Lehrabschlussprüfung) werden 5 Jahre berufliche Praxis vorausgesetzt, davon 3 Jahre im Tätigkeitsbereich des angestrebten Berufes. Der definitive Entscheid über die Zulassung zum Qualifikationsverfahren liegt beim kantonalen Amt für Berufsbildung Ihres Wohnkantons.
Link verso l'ammissione
Costi
- Fachunterricht pro Semester CHF 2200.–
- Allgemeinbildender Unterricht pro Semester CHF 1900.–
- Deutsch Intensiv 1 Semester CHF 1700.–
- Materialgeld pro Schuljahr CHF 60.–
Lehrmittel:
- Fachunterricht ca. CHF 860.–
- ABU ca. CHF 50.–
- Convertible Device ab CHF 600.–
Die Kurskosten werden von einigen Wohnortkantonen übernommen. Bitte klären Sie im Vorfeld ab, ob das Berufsbildungsamt ihres Wohnortkantons das Schulgeld übernimmt.
Diploma
- Attestato federale di capacità AFC
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Soletta (SO)
Solothurn, Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule GIBS, Gebäude A
Svolgimento temporale
Inizio
August
Durata
4 Semester
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
- EBZ Solothurn-Grenchen > Nachholbildung Solarinstallateur/-in EFZ
- EBZ Solothurn-Grenchen > Angebote > BAE > Gesamtbroschüre [PDF,3.71 MB]
Informazioni / contatto
Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen (ABMH) Fachstelle Berufsabschluss für Erwachsene,
Kreuzackerstrasse 1, Solothurn
Telefon +41 (0)32 627 28 90
Istituto 1
EBZ Solothurn-Grenchen
Berufsbildungszentrum BBZ Solothurn-Grenchen Gebäude C
Niklaus Konrad-Strasse 5
4502 Solothurn
Tel.: +41 (0)32 627 79 30
Email:
URL:
ebzsolothurn.so.ch/
Label: eduQua, ISO 29990