Psychosoziale/r Berater/in (inkl. Ernährungsspezialist/in)
Diploma / certificato del formatore
Prävensana Rapperswil
- Luogo di formazione
-
Rapperswil SG (SG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Psicologia, competenze psicologiche - Terapie alternative
- Swissdoc
-
7.734.13.0 - 7.725.7.0 - 7.734.8.0
Aggiornato il 29.11.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Eine zentrale Aufgabe des/der Ernährungsspezialisten/in ist die standardisierte Einzel- und Gruppenberatung gesunder Menschen. Die Teilnehmenden werden befähigt, individuelle Diätpläne für zum Beispiel Übergewichtige, Sportler oder auch Betagte zu erstellen. Im weiteren Verlauf des Lehrgangs wird die Ernährungspsychologie ein Schwerpunkt der Fachausbildung sein.
Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien der EMR. Nach dem erfolgreichen Abschluss kann bei der EMR gemäss Methodenliste eine Krankenkassenzulassung bei angeschlossenen Krankenkassen beantragt werden.
Nach erfolgreichem Abschluss als dipl. Ernährungsspezialist/in ist es möglich, einen eidg. Abschluss als Berater/in im psychosozialen Bereich anzustreben.
Anschliessend an die gesamte Ausbildung kann bei der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung bei Erfüllung der Voraussetzungen, die höhere Fachprüfung für Berater/in im psychosozialen Bereich gemäss der Wegleitung und der Prüfungsordnung absolviert werden und der Titel «Berater/in im psychosozialen Bereich» mit eidgenössischem Diplom erworben werden.
Piano di formazione
Ausbildungsmodule
- Medizinische Grundlagen
- Prävention
- Beratung
- Geschäftskunde
- Firmengründung
- Ernährungslehre
- Gewichtsmanagement
- Nachhaltigkeit 1
- Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
- Nachhaltigkeit 2
- Sporternährung
- Semesterinformation
- Magen-Darm-Erkrankung
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Prävention von Nieren- und Hautkrankheiten
- Prävention von Stoffwechselkrankheiten
- Prävention von Mangelerscheinungen
- Ernährungsberatung
- Ernährungspsychologie
- Supervision
- Praxistransfer
- Psychologische Grundlagen
- Gesprächsführung & Beratungsgespräch
- Psychologische Techniken
- Abgrenzung, Triage als Kompetenz
- Intervisionsnachweis
- Supervision & Klientenbezogen
Detaillierte Informationen sind im Ausbildungskonzept auf der Website des Anbieters ersichtlich.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Vollendetes 20. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Zugang zum Internet für die Lernplattform
- Erfolgreicher Berufsabschluss in der Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ = 3-jährige Berufslehre) oder ein gleichwertiger Abschluss (Matura/Berufsmatura)
Costi
CHF 23'640.- (Ratenzahlung möglich)
Hinzu kommen Auslagen für Gebühren und Examenskosten: Einschreibegebühren CHF 250.- und Prüfungsgebühr CHF 1’500.-.
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
Dipl. Ernährungsspezialist/in
Dipl. Psychosoziale/r Berater/in
Zusätzlicher Abschluss:
Bei Erfüllung der Voraussetzungen besteht die Möglichkeit des Erwerbs eines eidg. Diploms als Berater/in im psychosozialen Bereich (HFP).
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Rapperswil SG (SG)
Svolgimento temporale
Inizio
Gemäss Angaben Website des Anbieters
Durata
ca. 3 Jahre
Präsenzunterricht: 896 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 896 Lernstunden
Selbstlernzeit: 450 Lernstunden
schriftliche Arbeit: 200 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 2’442 Lernstunden
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Prävensana Rapperswil
Die Schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe
Glärnischstrasse 8
8640 Rapperswil SG
Tel.: +41 (0)55 211 85 85
Email:
URL:
www.praevensana.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 21001:2018