Vai al titolo

Ricerca

Edupreneur & Learning Design

CAS

Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

Categorie
Luogo di formazione

Zurigo (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Management, direzione

Indirizzi di studio

Gestione aziendale / economia aziendale

Swissdoc

7.616.35.0

Aggiornato il 29.07.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.

In diesem innovativen CAS steht «Lernen» als Katalysator für nachhaltige Innovation in den Bereichen Bildung und Wirtschaft im Zentrum. Der Studiengang schafft den Rahmen, um mit einer innovativen Idee Antworten auf Herausforderungen (Challenges) im Themenfeld «Lernen» zu finden.

Lokale und globale Veränderungsprozesse werfen Fragen bei uns selbst und in ganzen Branchen und Organisationen auf. Herausforderungen (Challenges) sind die abgeleiteten, konkreten Fragestellungen, für die man sich während des CAS engagieren will. Das Ziel davon ist es, die Hebel (Drivers) zu finden, die einladen, wirkungsvolle Ideen und Projekte aufzubauen, für die man brennt.

 

Piano di formazione

15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Beim CAS Edupreneur & Learning Design orientieren wir uns am Intrinsic Lernparadigma mit folgenden Prinzipien: positive Beziehungen als Basis allen Lernens, entwicklungsfördernde Strukturen, lebenslanges, selbstverantwortetes Lernen auf Basis eines «Growth Mindsets», Kollaboration in der Community und im Netzwerk.

Von Expert:innen aus dem Intrinsic- und HWZ -Netzwerk bekommen die Studierenden alle zwei Wochen einen Input zu einem der folgenden Bereiche:

  • Persönliche Entwicklung & empowering Leadership

  • Lernkulturentwicklung & New Work

  • Innovation und Community Building

Parallel dazu arbeiten Studierende an ihrem individuellen Projekt. An den studienfreien Tagen geht es ans reale Testen und Umsetzen des Projekts in der Praxis.

Wir sind überzeugt: Selbstbestimmtes Lernen und das damit einhergehende Entwickeln und Mitgestalten der Zukunft wird je länger je wichtiger. Und genau da setzt der CAS Edupreneuer an: bei der persönlichen Weiterentwicklung, und beim Gestalten neuer Ideen, Konzepte, Prozesse oder Produkte, die die Veränderung im Lern-und Bildungsumfeld befeuern.

Inhalte:

  • Werkzeuge und Methoden: Lernen & Edupreneurship
  • Community und Best Practice
  • Visioning und Learning Agency
  • Team- und Organisationskultur
  • Digitalität, Lerntrends und Zukunftsszenarien

Präsenzunterricht: 18 Tage (inkl. Kick-off-Modul, Events/Educathons und alle Studienmodule)

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Hochschulabschluss oder äquivalenter Abschluss plus drei Jahre Berufskompetenz. Kandidat:innen mit Hochschulabschluss (Bachelor) bzw. Lehrdiplom (Primar- oder Sekundarstufe) sowie mindestens 2 Jahre studien- bzw. praxisrelevante Berufserfahrung (Haupt- oder Nebenfunktion).

Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können «sur dossier» anerkannt werden.

Zielpublikum

Fachexpert/innen sowie Generalist/innen aus Bildung und Wirtschaft, die ihr Wissen im Bereich "Innovatives Lernen" ganzheitlich vertiefen möchten.

Costi

CHF 9'500.-

Diploma

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Edupreneur & Learning Design

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Zurigo (ZH)

Intrinsic Campus, Zahnradstrasse 22, 8005 Zürich

Svolgimento temporale

Inizio

August

Durata

1 Semester (18 Tage)

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Kooperationspartner: Intrinsic

Link

Informazioni / contatto

Robin Müller
E-Mail: rm@intrinsic.ch
Tel: +41 77 433 15 23

orientamento.ch