Vai al titolo

Ricerca

Kunst und Handwerk

Diploma / certificato del formatore

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Categorie
Luogo di formazione

Maienfeld (GR) - Malans GR (GR) - Alvaschein (GR) - Strada (GR) - Zurigo (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale

Ambiti

Cultura, belle arti, arte applicata

Swissdoc

9.822.12.0

Aggiornato il 06.11.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Der Lehrgang Kunst und Handwerk ist in 2 Semester gegliedert. 

Folgende Semester erwarten die Teilnehmenden:

  • 1. Semester: Keramik und Kunstguss, Theorieblock
  • 2. Semester: Kunstdruck, Mineralische Pigmente, Kalk, Sgraffito und Freskomalerei, Theorieblock

Der Fokus des Lehrgangs liegt auf der praktischen Auseinandersetzung mit dem Material und dem Handwerk. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit Herstellungs- und Verarbeitungstechniken, dem freien handwerklichen und gestalterischen Prozess und dessen Reflexion. Die handwerklichen und gestalterischen Prozesse werden durch die theoretische Auseinandersetzung mit kunsthistorischen und historischen Kontexten und technischen Grundlagen ergänzt.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zugelassen sind gestalterisch, handwerklich und/oder kunsthandwerklich tätige Interessentinnen und Interessenten.

Zielpublikum:

  • Ku¨nstler/innen, Handwerker/innen, Kunsthandwerker/innen und Kunstvermittler/innen, die ihre ku¨nstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten vertiefen und vervielfältigen wollen.
  • Ku¨nstlerisch und handwerklich tätige und interessierte Personen, die sich vertieft mit Kunst und Handwerk auseinandersetzen wollen.
  • Personen, die sich aus beruflichen oder privaten Gru¨nden im ku¨nstlerischen und handwerklichen Bereich weiterbilden wollen.

Costi

CHF 3'800.- pro Semester

Diploma

  • Diploma / certificato del formatore

Kunst und Handwerk ibW

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Maienfeld (GR)
  • Malans GR (GR)
  • Alvaschein (GR)
  • Strada (GR)
  • Zurigo (ZH)

Svolgimento temporale

Inizio

Februar und August

Durata

2 Semester, 260 Lektionen
Alle zwei Wochen am Freitag und Samstag

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch