Berufsmaturität nach der Lehre (BM 2) Teilzeit Gesundheit und Soziales, Bereich Gesundheit (BMGE)
Maturità professionale
Berufsbildungszentrum Olten BBZ
- Luogo di formazione
-
Olten (SO)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Maturità professionale post-AFC - Corsi preparatori / Passerelle
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Maturità professionale per professionisti qualificati
- Tipi di passerella
-
Maturità professionale per professionisti qualificati
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Aggiornato il 04.02.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die Berufsmaturität bietet eine erweiterte Allgemeinbildung. Der Berufsmaturitätsausweis ermöglicht in der Regel den prüfungsfreien Eintritt in die Fachhochschule. Mit der
Passerelle steht sogar der Weg an Schweizerische Universitäten und die ETH offen.
Zielpublikum
Die BM 2 im 2-jährigen Teilzeit-Modell richtet sich an gelernte Berufsleute mit einem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ), welche die Berufsmaturität nach der Lehre absolvieren möchten und neben der Ausbildung noch einer Arbeit nachgehen.
Der Lehrgang bereitet speziell auf Studien in den Bereichen Gesundheit vor.
Piano di formazione
Der Unterricht findet am Freitag und Samstag statt. Dazu kommen zusätzliche Unterrichtstage zu Beginn und während des Lehrganges sowie Unterrichtssequenzen im Selbststudium.
Dies kann mit maximal 50 % bis 60 % einer Arbeitstätigkeit kombiniert werden.
Je nach Anzahl Teilnehmer wird der Lehrgang kombiniert geführt mit dem Ausbildungsmodell Gesundheit und Soziales, Bereich Soziale Arbeit.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Es gilt das Reglement über die Berufsmaturität und die Weisung betreffend Anerkennung von vorbereitenden Lehrgängen.
Die prüfungsfreie Aufnahme im Kanton Solothurn erfüllt, wer
a) über ein EFZ ab November 2021 mit einer Gesamtnote von mindesten 5.0 verfügt
oder
b) den zweijährigen vorbereitenden Lehrgang „Vorkurs für Weiterbildungen“ erfolgreich abgeschlossen hat und die kantonale Regelung einhält
Wenn die Voraussetzungen für eine prüfungsfreie Aufnahme nicht erfüllt sind, erfolgt die Aufnahme über eine Aufnahmeprüfung. Geprüft werden die Fächer Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik. Die Aufnahmeprüfung wird im Frühjahr durchgeführt
Costi
Die Berufsmaturität gehört zur Grundbildung und wird deshalb vom Wohnsitzkanton finanziert (Zur Definition Wohnsitzkanton gibt die Berufsfachschulvereinbarung BFSV vom 22.06.2006 Auskunft). Kosten entstehen durch Lehrmittel, Exkursionen und externe Zertifikatsprüfungen.
Diploma
- Maturità professionale
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Olten (SO)
Svolgimento temporale
Inizio
Jeweils im August
Durata
Der Berufsmaturitätsunterricht umfasst insgesamt 1440 Lektionen. Davon sind ca. 90 % Präsenzunterricht und ca. 10 % Selbststudium. Dies entspricht in etwa 1920
Lernstunden, verteilt auf vier Semester.
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Berufsbildungszentrum Olten BBZ
Aarauerstrasse 30
4601 Olten 1 Fächer
Tel.: +41 (0)62 311 83 83
Email:
URL:
bbzolten.so.ch/