Agogik für den Arbeitsbereich, Einstiegskurs für den Arbeitsbereich, für Mitarbeitende ohne agogische Grundbildung
Attestato / certificato del corso
Agogis
- Luogo di formazione
-
Zurigo (ZH) - S. Gallo (SG) - Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Settore sociale, scienze sociali
- Swissdoc
-
9.731.23.0
Aggiornato il 29.09.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Der Kurs bietet eine Vielfalt an Lernanregungen, die auf den Einstieg in die agogische Begleitarbeit zugeschnitten sind. Er vermittelt Schlüsselkompetenzen, die benötigt werden, um die Aufgaben verlässlich wahrzunehmen. Er zeigt zudem auf, wie das eigene Weiterlernen geplant und umgesetzt werden kann.
Dieses spezifische Angebot vermittelt neben Zielen und Inhalten aus dem Einstiegskurs während zweier Tage Grundlagenwissen aus dem Bereich Arbeitsagogik.
Inhalt:
Der agogische Prozess
- Verständnis des Menschen im Rahmen eines bio-psycho-sozialen Modells
- Lerntheorien, lebenslanges Lernen
- Beobachten, Wahrnehmen, Interpretieren, Beurteilen, Entscheiden
- Entwicklungs- und Veränderungsprozesse
- Kommunikation
- Kooperation und Teamarbeit- Herausfordernde Situationen und Verhalten
- Haltungen / Menschenbilder
- Beziehungsgestaltung als interaktiver Prozess, professionelle Nähe
- Work-Life-Balance
Neben diesen Inhalten werden im Einstiegskurs für den Arbeitsbereich während zweier Tage folgende Grundlagen aus dem Bereich Arbeitsagogik vermittelt:
- Definition und Hauptziele der Arbeitsagogik
- Modell Dual- und Kernauftrag
- Spannungsfelder in der arbeitsagogischen Arbeit
- Weitere spezifische Mittel und Methoden der Arbeitsagogik
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Voraussetzung ist eine Haupt-Tätigkeit im arbeitsagogischen Bereich wie in Werkstätten, in der Produktion, im Restauration, im Hausdienst oder im Bereich Beschäftigung.
Der Einstiegskurs wird in deutscher Sprache durchgeführt. Entsprechende Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt.
Zielpulikum
Mitarbeitende ohne agogische Grundbildung, die mit Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten in
- Werk- und Produktionsstätten
- Ateliers und Werkgruppen
- Restaurationsbetrieben
- Hauswartung und Hotellerie
Der Einstiegskurs ist für alle Personen geeignet, unabhängig davon, wie lange sie bereits in den genannten Bereichen tätig sind.
Costi
CHF 2'330.-
Agogis-Mitglieder: CHF 2'100.-
Diploma
- Attestato / certificato del corso
Teilnahmebestätigung nach Abschluss des Kurses.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
- S. Gallo (SG)
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
regelmässig, siehe Website des Anbieters
Durata
10 Tage (5 Blöcke à 2 Tage)
Präsenzunterricht: 80 Stunden
Begleitete Selbstlernzeit: 8 Stunden
Selbstgesteuertes Lernen: 10 Stunden
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Agogis
Pelikanstrasse 18
8001 Zürich
Tel.: +41 43 366 71 10
Email:
URL:
www.agogis.ch/
Label: eduQua