Erdbebensicherheit Bestandsbauten
CAS
Hochschule Luzern HSLU
- Luogo di formazione
-
Horw (LU)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale - Tempo parziale
- Ambiti
-
Edilizia, genio civile, industria del legno - Progettazione edile, Pianificazione del territorio
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.420.13.0 - 7.420.12.0
Aggiornato il 29.01.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Der Nachweis der Erdbebensicherheit von Bestandsbauten und Infrastrukturen nach der Normenreihe 269 gehört zu den anspruchsvollen Tätigkeiten im Bauingenieurwesen. Neben den nichtlinearen verformungsbasierten Nachweisen sind Methoden bzw. Strategien zur Ertüchtigung und Verstärkung ein weiterer zentraler Bestandteil.
Modul 1
Grundlagen: Tragwerksdynamik, Seismologie, Einführung in die Normenreihe SIA 269
Modul 2
Grundlagen verformungsbasierter Nachweise, Duktilität und Nachweisführung (Stahlbeton, Mauerwerk, Fundationen und deren Interaktionen)
Modul 3
Anwendung von Ertüchtigungs- und Verstärkungsmassnahmen an praxisnahen Beispielen, Diskussion Verhältnismässigkeit
Modul 4
Projektarbeit: Anwendung der Methoden auf ein praxisbezogenes Bauprojekt
Lernziel
-
Die physikalischen Ursachen von seismischen Ereignissen und Konsequenzen auf Bauwerke verstehen und erkennen
-
Die neuen Normen bezüglich Erdbebenwirkungen bei neuen und bestehenden Bauten anwenden und umsetzen können
-
Neue Gebäude, resp. Instandsetzungen so planen und konzipieren, dass sie erdbebensicher sind
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Uni/FH oder HF). Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("sur dossier") aufgenommen werden.
Zielpublikum
Bauingenieure und Bauingenieurinnen sowie verwandte Berufsgruppen, die in der Projektierung von Tragwerken und Infrastrukturen tätig sind.
Costi
- CHF 5'900.00 inkl. Einschreibgebühr und Schulungsunterlagen in digitaler Form exkl. Fachliteratur
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advances Studies CAS Hochschule Luzern/FHZ in Erdbebensicherheit Bestandsbauten
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Horw (LU)
Svolgimento temporale
Inizio
alle 2 Jahre im Frühling
Durata
8 Monate
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Weiterbildungszentrum
Technikumstrasse 21
6048 Horw
wb.technik-architektur@hslu.ch
Istituto 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6048 Luzern
Tel.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Ulteriori informazioni
Departement Technik & Architektur
Hochschule Luzern HSLU
Postfach
Technikumstrasse 21
6048 Horw
Tel.: +41 (0)41 349 33 11
Email:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/techn...
Label: ISO 9001