Digitale Verwaltung
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Luogo di formazione
-
Winterthur (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Amministrazione, segretariato - Studi e curricoli in informatica
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.621.9.0 - 7.561.13.0
Aggiornato il 25.06.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Im CAS Digitale Verwaltung lernen die Teilnehmenden, die Besonderheiten, Anforderungen und Chancen von digitalen Transformationen im Umfeld des öffentlichen Sektors zu verstehen. Ziel ist es, selbst einen substanziellen Beitrag zur Gestaltung von digitalen Transformationsprozessen in der Verwaltungsorganisation zu leisten.
Inhalt:
Modul 1: Digitale Verwaltung verstehen und Handlungsbedarf erkennen
- Staat und Gesellschaft – Digitale Verwaltung in einem föderalen Staat
- Recht und Technologie – Technologische Treiber und rechtliche Rahmenbedingungen einer digitalen Verwaltung
- Digitale Verwaltungsorganisation
Modul 2: Gestalten einer digitalen Transformation in der Verwaltung
- Design Thinking – Verwaltungsinnovation konkret angewendet
- Führung und Kultur in der digitalen Verwaltung
- Innovationsmanagement in der digitalen Verwaltung
Präsenzunterricht: jeweils Fr und Sa
Piano di formazione
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Zulassungsbedingungen für Personen mit Hochschulabschluss
- Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen.
- Zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder einem verwaltungsnahen Betrieb bzw. in einer NPO - davon mindestens 1 Jahr in einer Führungsfunktion.
Die Studienleitung behält sich vor, die interessierten Personen zu einem Gespräch einzuladen sowie Referenzen einzuholen.
Zulassungsbedingungen für Personen ohne Hochschulabschluss
- Nachweis eines Tertiär B-Abschluss (Höhere Berufsbildung): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF. In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
- Zum Zeitpunkt der Anmeldung und nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder einem verwaltungsnahen Betrieb bzw. in einer NPO - davon mindestens 1 Jahr in einer Führungsfunktion.
- Bestehen eines Zulassungsgesprächs.
Zielpublikum
- mittlere und höhere Kader in öffentlichen Verwaltungen oder verwaltungsnahen Betrieben, Projektleitende und Stabsmitarbeitende, welche die digitale Transformation beim Arbeitgeber gestalten sollen oder unmittelbar davon betroffen sind.
Costi
CHF 8'600.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Digitale Verwaltung
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Winterthur (ZH)
Svolgimento temporale
Inizio
Januar
Durata
1 Semester
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Veranstalter des Angebots: Institut für Verwaltungs-Management
Link
Informazioni / contatto
Customer Service Weiterbildung:
E-Mail:info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
Tel. +41 (0) 58 934 79 79
Label
- Modello F
Istituto 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
Email:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Management and Law
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
St. Georgenplatz 2
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0)58 934 68 68
Email:
URL:
www.zhaw.ch/sml