Vai al titolo

Ricerca

International Governance and Law

MAS

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ

Universität Zürich UZH

Categorie
Luogo di formazione

Zurigo 57 (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Università e politecnici - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo pieno

Ambiti

Diritto - Economia, scienze economiche

Indirizzi di studio

Diritto - Economia politica

Swissdoc

7.623.3.0 - 7.616.44.0

Aggiornato il 24.09.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.

Die Schweiz ist eng in internationale, insbesondere europäische Strukturen eingebunden. Führungskräfte und Fachleute der öffentlichen Verwaltung und anderen Sektoren, die sich mit grenzüberschreitenden Projekten befassen, müssen die Funktions- und Arbeitsweise internationaler Einrichtungen und Institutionen kennen, um ihre Interessen zielgerichtet und effizient gegenüber den externen Stakeholdern vertreten zu können.

Der modular aufgebaute MAS der ETH Zürich und der Universität Zürich soll die dazu notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln. Dies beinhaltet insbesondere die Konzeption, Planung und Durchführung von komplexen Gouvernanz-Projekten und Initiativen auf internationaler Ebene. Der Fokus liegt auf internationale und nationale Interessenvertretung, Gouvernanz-Fragen und Beziehungen Schweiz-EU.

Inhalt:

Kern des MAS sind drei bestehende CAS-Lehrgänge:

  • CAS in International Policy and Advocacy (15 ECTS);
    befähigt Studierende dazu, in einem kompetitiven internationalen Umfeld erfolgreich zu agieren und im Auftrag der eigenen Institution internationale Verhandlungen führen zu können
  • CAS in Public Governance and Administration (15 ECTS);
    Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der internationalen Gouvernanz und der wirksamen Prozessführung globaler Projekte.
  • CAS Europarecht (13 ECTS);
    bietet praxisrelevantes Basiswissen zur EU und den Beziehungen Schweiz-EU und behandelt vertieft ausgewählte aktuelle Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen Migration, Aussenbeziehungen, Energie/Umwelt und digitale Transformation.

     

Ergänzt werden diese mit einem zusätzlichen Modul und einer MAS-Abschlussarbeit:

  • MAS-Modul (17 ECTS); Anwendung des Gelernten auf die eigene Institution/den eigenen beruflichen Kontext & MAS-Thesis

Piano di formazione

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden. 

Link verso il piano di formazione

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Ein von der ETH Zürich anerkannter Hochschulabschluss auf Masterstufe (oder gleichwertiger Bildungsstand) und mehrere Jahre relevante Berufserfahrung
  • Die Bewerbung erfolgt individuell für jedes CAS und für das MAS-Modull
  • Voraussetzung für die Teilnahme am MAS-Modul ist der erfolgreiche Abschluss der drei CAS-Programme

Zielpublikum

  • Führungskräfte und Fachleute der öffentlichen Verwaltung und bundesnahen Betrieben sowie Mitarbeitende aus dem Privatsektor, internationalen Organisationen und NGOs

Costi

CHF 34'000.-

Bewerbungsgebühr: CHF 50.- für Personen mit Schweizer Hochschulabschluss, CHF 150.- für Personen mit einem anderen Hochschulabschluss

Diploma

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies ETH UZH in International Governance and Law

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Zurigo 57 (ZH)

ETH und Universität Zürich

Svolgimento temporale

Inizio

Herbstsemester

Durata

2 Jahre

Modalità temporali

  • Tempo pieno

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

Informazioni / contatto

ETH Zürich, D-MTEC
Maryna Lakhno
Tel. +41 44 632 84 86
E-Mail: maryna.lakhno@mtec.ethz.ch

orientamento.ch