Data Engineering
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Luogo di formazione
-
Windisch (AG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Studi e curricoli in informatica
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.561.13.0
Aggiornato il 13.03.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
CAS: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Immer mehr Geräte und Programme generieren wertvolle Daten. Im CAS Data Engineering lernen Teilnehmende, nachhaltige und hochverfügbare Daten-Infrastrukturen On-Prem oder in der Cloud zu planen, aufzubauen und zu überwachen. Absolventinnen und Absolventen dieses Weiterbildungslehrgangs können Datenpipelines erstellen, die richtige Datenbank zur Speicherung der Daten einsetzen, die komplette Infrastruktur überwachen, Python-Code nach Best-Practices umsetzen und Machine Learning Modelle wie auch Dashboards produktiv betreiben. Der Umgang mit grossen Datenmengen oder Containern stellt für Teilnehmende kein Problem mehr dar. Zudem haben sie einen Einblick in Data Science erhalten damit Sie wissen, was die Empfänger der Daten untersuchen.
Piano di formazione
15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Modulübersicht:
- Architektur & Infrastruktur
- Big Data
- Cloud
- Containerisierung
- Data Governance
- Data Science Basics
- Datenbanken & Data Warehouse
- Datenvisualisierung & Statistik
- ML in Production
- Software-Engineering in Python
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Teilnehmende sind bereits in der Informatik (oder einem anderen technischen Gebiet mit entsprechender Qualifikation) tätig und haben Programmiererfahrung wie auch eine Affinität für IT-Infrastruktur.
- Abschluss einer Fachhochschule, Universität, technischen Hochschule oder eine Berufsausbildung mit Praxiserfahrung. Studierende, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, können (sur Dossier) zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
Zielpublikum
Fachpersonen aus der Informatik (oder einem anderen technischen Gebiet und entsprechender Qualifikation) mit Programmiererfahrung und einer Affinität für IT-Infrastruktur. Linux-Kenntnisse sind von Vorteil.
Costi
CHF 7'800.–
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
CAS FHNW in Data Engineering
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Windisch (AG)
Campus Brugg-Windisch
Svolgimento temporale
Inizio
Siehe Website des Anbieters.
Durata
21 Kurstage
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Sekretariat Weiterbildung:
Patrizia Hostettler
Tel. +41 56 202 72 18
Mail: patrizia.hostettler@fhnw.ch
Kursleitung:
Michael Henninger
Tel. +41 56 202 99 55
Mail: michael.henninger@fhnw.ch
Istituto 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
Email:
URL:
www.fhnw.ch/
Ulteriori informazioni
Hochschule für Informatik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 (0)56 202 99 33
Email:
URL:
www.fhnw.ch/informatik