Systemisch-ressourcenorientiert Psychotherapie-Weiterbildung
Diploma / certificato del formatore
wilob AG, Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung
- Luogo di formazione
-
Lenzburg (AG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Psicologia, competenze psicologiche
- Swissdoc
-
7.734.3.0
Aggiornato il 22.01.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die praxisorientierte systemische Psychotherapieweiterbildung vermittelt die Fähigkeit, Therapie mit systemischressourcenorientiertem Schwerpunkt nach allgemein anerkannten und wissenschaftlich fundierten Grundsätzen erfolgreich durchzuführen.
Ziel der Weiterbildung ist es, zur Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und anderen sozialen Systemen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern gemäss den Prämissen und Techniken systemischer Therapiekonzepte (Ludewig, von Schlippe & Schweitzer) des lösungsfokussierten Therapiekonzeptes (de Shazer & Berg) und hypnosystemischer Überlegungen (Schmidt) zu befähigen.
Dazu gehört, dass die TeilnehmerInnen die Problemlage und psychische Verfassung von KlientInnen einschätzen, adäquate Massnahmen einleiten, Empfehlungen abgeben und evaluieren können. Hilfreiche Interventionen werden vermittelt, eingeübt und integriert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Anbieters.
Piano di formazione
Die Ausbildung besteht aus drei Phasen:
1. Grundkurs und Aufbaukurs
2. Fortgeschrittenenkurs
3. Einzelsetting, Supervision, Selbsterfahrung
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Zur Weiterbildung zugelassen werden folgende Hochschulabsolventen:
- PsychologInnen mit gesetzlich anerkanntem Abschluss (Master) an einer Universität beziehungsweise psychologischen Fachhochschule. Es braucht den Nachweis von Psychopathologie, entweder als integraler Bestandteil des Studiums oder abgeschlossen im Nebenfach bzw. einer Lehrveranstaltung im vergleichbarem Umfang.
- ÄrztInnen während oder nach Abschluss ihrer Spezialausbildung.
- InteressentInnen, mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Universität oder Fachhochschule) in Sozialarbeit, Pädagogik, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Theologie. Diese können jedoch keinen eidgenössischen Weiterbildungstitel in Psychotherapie (gemäss PsyG) erwerben und haben demnach keine Möglichkeit, eine psychotherapeutische Tätigkeit aufzunehmen.
- Alle müssen einer beruflichen Tätigkeit im Bereich psychosozialer Versorgung nachgehen beziehungsweise therapeutisch, beraterisch tätig sein.
Absolventen und Absolventinnen der Weiterbildung, die den Eidg. Fachtitel anstreben, müssen folgende Bedingungen (erst zum Zeitpunkt, an dem der Fachtitelantrag gestellt wird) zusätzlich erfüllen resp. belegen:
- Zwei Jahre Praxis zu 100%. Ein Jahr davon kann in einer Einrichtung der psychosozialen Grundversorgung geleistet werden. Mindestens ein Jahr muss zwingend in einer Einrichtung der ambulanten oder stationären psychiatrisch–psychotherapeutischen Versorgung erbracht werden.
- je 50 Stunden Supervision und Selbsterfahrung im Einzelsetting.
- 500 Einheiten eigene psychotherapeutische Tätigkeit mit 10 dokumentierten und supervidierten Fällen im psychiatrisch-psychotherapeutischen Kontext.
Iscrizione
Siehe Website des Anbieters.
Costi
Siehe Website des Anbieters.
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
Nach dem Aufbaukurs:
Systemisch-ressourcenorientierte:r Berater:in wilob®
DAS Systemisch-ressourcenorientierte:r Berater:in, zert. von der HWZ (Hochschule für Wirtschaft Zürich)
Nach dem Fortgeschrittenenkurs:
Systemisch-, ressourcenorientierte Therapeut:in wilob®
Nach den Zusatzanforderungen (wie je 50 EH Selbsterfahrung und Supervision im Einzelsetting, 2 Jahre klinische Praxis) für den Fachtitel:
Für Psycholog:innen: Eidg. anerkannte:r Psychotherapeut:in; Eidg. akkreditiert vom BAG und anerkannt durch die Fachverbände FSP, SBAP, ASP und Systemis.
Für Mediziner:innen: Systemische:r Psychotherapeut:in anerkannt durch FMH und Systemis.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Lenzburg (AG)
Svolgimento temporale
Inizio
Alle 4 Jahre - Siehe Website des Anbieters.
Durata
4 Jahre
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Der abgeschlossene Grund- und Aufbaukurs (2 Jahre) ermöglicht ÄrztInnen und PsychologInnen den Zugang zu den Vertiefungsmodulen. Die Weiterbildung ist akkreditiert vom BAG (Bundesamt für Gesundheit) und ist von den massgebenden Berufsverbänden FMH, ASP, FSP, SBAP und Systemis anerkannt und führt zum Titel Eidg. anerkannter Pysychotherapeut / Eidg. anerkannte Psychotherapeutin.
Link
Istituto 1
wilob AG, Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung
Hendschikerstrasse 5
5600 Lenzburg
Tel.: +41 (0)62 892 90 79
Email:
URL:
www.wilob.ch/
Label: eduQua