Kommunikations-Assistent/in SZBLIND
Diploma / certificato del formatore
Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND
- Luogo di formazione
-
Lenzburg (AG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Media, editoria, informazione
- Swissdoc
-
9.811.10.0
Aggiornato il 20.03.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Kommunikationsassistenten/-innen und (KA) unterstützen Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit in der Kommunikation mit anderen Menschen und beim Zugang zu Informationen. Sie werden z. B. für eine Verabredung, ein Familien- oder Arbeitstreffen, einen Ausflug mit Freunden oder zur Unterstützung bei der Erledigung von administrativen Aufgaben beauftragt. Sie werden stundenweise bezahlt und erhalten eine Spesenentschädigung.
Der SZBLIND bildet KA aus, wenn Bedarf besteht.
Piano di formazione
Inhalte
- Modul 1 - Taubblindheit (3 Tage)
- Modul 2 - sicher führen (2 Tage)
- Modul 3 - Kommunikation (3 Tage)
- Modul 4 - Assistenz (3 Tage)
- Modul 5 - Zugang zur Information (3 Tage)
- Anderes (6 Tage)
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Alter zwischen 25 und 60 Jahren
- Psychische Gesundheit, keine Sehbedingerung
- Bereitschaft zu körpernahem Arbeiten
- Gute organisatorische Fähigkeiten sowie Zuverlässigkeit (Termingenauigkeit, persönliche Einsatzvorbereitung, präzise administrative Einsatz-Nacharbeit)
- Zeit um als Kommunikations-Assistent/in Einsätze zu leisten.
Um das Zertifikat SZBLIND Kommunikations-Assistenz zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Kompetenz-Nachweise sind erbracht
- mindestens 30 h Praktikum
- 80 % Anwesenheit bei den Ausbildungstagen
Costi
Auf Anfrage
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
Zertifikat SZBLIND Kommunikations-Assistenz
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Lenzburg (AG)
SZBLIND, Niederlenzer Kirchweg 1, 5600 Lenzburg
Svolgimento temporale
Inizio
Auf Anfrage
Durata
ca. 8 Monate (20 Tage à 6 Lektionen)
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
SZBLIND Fachstelle, Lenzburg, Tel. +41 (0)62 888 28 68, E-Mail: taubblindheit@szblind.ch
Istituto 1
Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND
Bildung und Forschung
Schützengasse 4
9001 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 223 36 36
Email:
URL:
www.szblind.ch/
Label: eduQua