Vai al titolo

Ricerca

Gebäudetechnik: Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen

Attestato / certificato del corso

Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)

Categorie
Luogo di formazione

Winterthur (ZH)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Rifinitura e decorazione interna, tecnica degli edifici, manutenzione

Swissdoc

9.440.1.0

Aggiornato il 20.02.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Raumlufttechnische (RLT) Anlagen sollen ein günstiges Raumklima bei hygienisch einwandfreier Innenraumluftqualität schaffen. Die STFW führt zwei Lehrgänge zu diesem Thema als offizieller Schulungspartner des VDI nach Richtlinie VA104-01 «Hygiene-Anforderungen an RLT-Anlagen und Geräte» durch.

Angeboten werden die folgenden zwei Schulungen: 

  • Schulung A:
    Teilnehmende erlangen die Planungsgrundlagen hygienekonformer RLT-Anlagen und die Qualifizierung zur Durchführung anspruchsvoller Hygienetätigkeiten wie beispielsweise Hygieneinspektionen.
  • Schulung B:
    Teilnehmende erlangen die Qualifizierung zur Durchführung routinemässiger Hygienetätigkeiten und Prüfungen, wie sie im Rahmen normaler Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten anfallen: Filterwechsel, Reinigung der Befeuchter, etc.

Piano di formazione

Inhalte

Schulung A:

  • Relevante hygienische Grundlagen für die Planung
  • Gesundheitliche Aspekte
  • Hygienische Problemzonen von RLT-Anlagen
  • Wartung von RLT-Anlagen
  • Messverfahren zur Überwachung: Praktikum im STFW-Experimentierzentrum
  • Richtlinien, Vorschriften und technische Regeln für den Betrieb

Schulung B:

  • Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene
  • Hygienische Problemzonen von RLT-Anlagen
  • Wartung von RLT-Anlagen
  • Messverfahren zur Überwachung: Praktikum im STFW-Experimentierzentrum
  • Richtlinien, Vorschriften und technische Regeln für den Betrieb

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zielpublikum

Fachleute von Gebäudetechnikfirmen sowie Gebäudebetreiber/innen, die für den Betrieb und die Instandhaltung von RLT-Anlagen verantwortlich sind

Schulung A: Techniker/innen, Ingenieur/innen und Meister/innen

Schulung B: Montage- und Service-Techniker/innen

Costi

Schulung A: CHF 950.-
Schulung B: CHF 510.-

Diploma

  • Attestato / certificato del corso

Die Teilnehmenden erhalten nach bestandenem Test das offizielle VDI/SWKI-Zertifikat der jeweiligen Schulung

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Winterthur (ZH)

Svolgimento temporale

Inizio

siehe Website des Anbieters

Durata

Schulung A: 2 Tage
Schulung B: 1 Tag

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch