Vai al titolo

Ricerca

Outdoor Guide Spezialisierung - Wandern, Trekking und Schneeschuhtouren

Diploma / certificato del formatore

planoalto

Categorie
Luogo di formazione

Stein AR (AR)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale

Swissdoc

7.731.4.0

Aggiornato il 19.03.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Mit dieser Spezialisierung vertiefen und erweitern die Teilnehmenden die Kompetenzen für das sichere Unterwegssein mit Gruppen auf Wanderungen, Trekkings und Schneeschuhtouren. Sie erarbeiten sich vielseitiges Wissen und eine breite Methodenpalette für lebendige Impulse zu Natur und Kultur, erschliessen ihnen ein attraktives Berufsfeld in der Natur und etablieren sich am Markt.

Inhalte

  • Souveränität in der Tourenplanung auf der Karte und mit der Methode 3×3
  • Sicheres Leiten von Touren im Sommer bis T3 und im Winter bis WT3
  • Orientierung im Gelände, Routenwahl und Tourenvarianten, Ausrüstung in unterschiedlichen Naturräumen, Logistik und Projektmanagement
  • Natursportliche Techniken und Sicherheit für Wanderungen, Trekkings, Schneeschuhtouren inkl. Seilsicherungen in anspruchsvollem Gelände
  • Menschenbild und systemisches Führungsverständnis im Kontext von Tourismus, Sicherheitsvorgaben und dem Risikosportartengesetz
  • Eigenes Führungsprofil reflektieren und weiterentwickeln
  • Marketing, Projektmanagement, Versicherungen, Recht und Vernetzung
  • Repertoire an Wissensvermittlung für inspirierende Unternehmungen (Flora, Fauna, Geologie, Kultur, Geschichte, Brauchtum etc.)

Piano di formazione

Module

  • Auftakt (2 Tage)
  • Mensch-Natur-Raum (5 Tage)
  • Bergwandern intensiv 1 (4 Tage)
  • Von der Vision zum Beruf (2 Tage)
  • Schneeschuhtouren 1 (3 Tage)
  • Schneeschuhtouren 2 (4 Tage
  • Berwandern intensiv 2 (4 Tage)
  • Prüfungsvorbereitung (3 Tage)

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Abgeschlossene Ausbildung zum Outdoor Guide, NDK natursportliche Erlebnispädagogik auf Anfrage, Erfahrungen in der Leitung von Wanderungen/Trekkings und Schneeschuhtouren, gesunde Grundkonstitution und Freude daran, in allen Jahreszeiten draussen unterwegs zu sein. Ausdauer mit Wanderausrüstung für 6 bis 8 stündige Touren bis zu 1500 Höhenmeter.

Costi

CHF 7'980.-*

Zusätzlich zu den Lehrgangskosten fallen die Kosten für Reisen, Unterkünfte und Lebensmittel etc. an.

* Ev. mögliche Subjektfinanzierung: Der Lehrgang wird als Teil des FA's Wanderleiter/in beim entsprechenden Prüfungsabschluss durch die Subjektfinanzierung durch den Bund unterstützt.

Diploma

  • Diploma / certificato del formatore

Die Spezialisierung schliesst mit einem Zertifikat ab.

Die Kombination mit dem Zertifikat Outdoor Guide sowie dem Seminar "Systemische Sicherheit und 1. Hilfe outdoor" (oder äquivalenter, aktueller 1. Hilfekurs) führt zum Diplom als Outdoor Guide Professional.

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Stein AR (AR)

Die Kurse finden weitgehend draussen statt, in ausgewählten alpinen Regionen, in denen Wanderleiter/innen zukünftig arbeiten können. Für Übernachtungen und Theorievermittlung werden auch einfache Herbergen und Berfhütten genutzt.

Svolgimento temporale

Inizio

Beim Anbieter nachfragen

Durata

27 Kurstage

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch