Baupolier/in
Attestato professionale federale EP
Baukaderschule Burgdorf
- Luogo di formazione
-
Burgdorf (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS)
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Edilizia, genio civile, industria del legno
- Swissdoc
-
7.430.8.0
Aggiornato il 20.12.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Der Baupolier / die Baupolierin führt Baustellen des Hoch- oder Tiefbaus in Zusammenarbeit mit den Bauführer/innen.
Als Vorgesetzte sind Baupolier/innen vor Ort für die termin- und fachgerechte Ausführung der Arbeiten verantwortlich. Sie kennen die Bauabläufe genau. Zu ihren Aufgaben gehören das Rapportwesen und die Arbeitsvorbereitung wie auch die Durchsetzung der Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
Piano di formazione
Kursinhalte:
- Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umweltschutz
- Planung vornehmen und Personal/Material/Fremdleistungen bestellen
- Rapporte erstellen, Prüfplan nachführen und Absteckungen kontrollieren
- Mitarbeiterführung
- Bauprojekte planen, vorbereiten und überwachen
- Erdarbeiten ausführen
- Grabarbeiten ausführen und Entwässerung/Werkleitungen
- Bauprojekte ausführen
- Rück-und Erneuerungsbauarbeiten ausführen
- Selbst-, Personalmanagement und Kundenbeziehung
Ammissione
Condizioni d'ammissione
In die Polierschule wird aufgenommen, wer folgende Anforderungen erfüllt:
- ein EFZ im Bauhauptgewerbe oder gleichwertiger Abschluss besitzt und nach dessen Erwerb fünf Jahre Berufserfahrung, wovon zwei Jahre Führungserfahrung vorweisen kann
- oder ein EFZ branchenfremd oder Tertiärabschluss oder gleichwertiger Abschluss besitzt und nach dessen Erwerb sechs Jahre Berufserfahrung, wovon zwei Jahre Führungserfahrung vorweisen kann
- oder ein Abschluss einer Berufsprüfung, eine höhere Fachprüfung besitzt und nach dessen Erwerb zwei Jahre Berufserfahrung in einer Führungsfunktion auf Baustellen im Bauhauptgewerbe vorweisen kann
Zusätzlich muss ein Zeugnis mit einer Abschlussnote von mindestens 4.5 oder ein Notenblatt mit einer erreichten Punktzahl von mindestens 70 % bei der Schlussprüfung Vorarbeiter vorgewiesen werden. Wer diese Zulassungsbedingungen nicht erfüllt, hat die Möglichkeit eine entsprechende Eignungsprüfung beim Campus Sursee zu absolvieren.
Zulassung zur Berufsprüfung gemäss eidg. Reglement.
Link verso l'ammissione
- baukaderschule-burgdorf.ch > Angebote > Anmeldeformular Anmeldeplattform
- campus-sursee.ch > Bauausbildung > Aus- und Weiterbildung > Polier/in Informationen zur Aufnahmeprüfung Campus Sursee
Iscrizione
Anmeldefrist: Siehe Website des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Costi
CHF 9'900.-; zzgl. Lehrmittel ca. CHF 300.-
Nicht enthalten sind die Prüfungsgebühr der eidg. Berufsprüfung für Bau-Poliere und die persönlichen Medien (EDV etc.).
Die Ausbildung zum/zur zur Bau-Polier/in an der Baukaderschule Burgdorf ist vom Parifonds anerkannt. Die Ausbildungskosten werden den Teilnehmenden nach dem Beitrags- und Leistungsreglement des Parifonds zu ca. 60 % zurückerstattet.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diploma
- Attestato professionale federale esame di professione EP
Nach externer Prüfung: Bau-Polier/in mit eidgenössischem Fachausweis
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Burgdorf (BE)
AZ Maurerlehrhalle Burgdorf
Ziegelgut 3D
3400 Burgdorf
Svolgimento temporale
Inizio
Die Module starten jeweils mit einer Blockwoche im Februar
Durata
10 Monate
Der Unterricht beider Module findet in den Monaten Januar bis Juli und August bis November statt.
Unterrichtstage: Mittwochabend und Samstagvormittag
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Baukaderschule Burgdorf
Postfach 19
Florastrasse 13
3000 Bern 6
Tel.: +41 (0)31 350 51 93
Email:
URL:
www.baukaderschule-burg...