Aktivierungsfachmann/Aktivierungsfachfrau
Diploma SSS
medi, Zentrum für medizinische Bildung
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole specializzate superiori SSS - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo pieno
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina
- Swissdoc
-
7.723.39.0
Aggiornato il 27.03.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Mit der Ausbildung zur Aktivierungsfachperson HF werden die Teilnehmenden befähigt, aktivierungstherapeutische und alltagsgestalterische Interventionen integriert in die Abläufe der Instituti onen anzubieten und neue Aktivierungsangebote zu entwickeln.
Piano di formazione
Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Schulunterricht, Selbststudium und Praxis. Theorie und Praxis verteilen sich in der Regel auf zwei Schultage am medi und drei Praxistage in der Institution. Im dritten Ausbildungsjahr arbeiten die Teilnehmenden in einem neuen Bereich in der gleichen oder in einer andern Institution.
1. Semester:
- Unterricht: 2 Tage pro Woche und 4 Blockwochen
- In Institution: 3 Tage praktische Arbeit pro Woche ausser Blockwochen
2. Semester:
- Unterricht: 2 Tage pro Woche und 2 Blockwochen
- In Institution: 3 Tage praktische Arbeit pro Woche ausser Blockwochen
3. Semester:
- Unterricht: 2 Tage pro Woche und 3 Blockwochen
- In Institution: 3 Tage praktische Arbeit pro Woche ausser Blockwochen
4. Semester:
- Unterricht: 2 Tage pro Woche und 1 Blockwoche
- In Institution: 3 Tage praktische Arbeit pro Woche ausser Blockwochen
5. Semester:
- Unterricht: 2 Tage pro Woche und 3 Blockwochen
- In Institution > Bereichs-/Institutionswechsel: 3 Tage praktische Arbeit pro Woche ausser in Blockwochen
6. Semester:
- Unterricht: 2 Tage pro Woche und 1 Blockwoche
- In Institution > Bereichs-/Institutionswechsel: 3 Tage praktische Arbeit pro Woche ausser in Blockwochen
Total: 3240 Stunden Praxis und 2160 Stunden Schule
Link verso il piano di formazione
- medi.ch > Aktivierung > Aufbau Informationen zum Aufbau der Ausbildung
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Abgeschlossene Sekundarstufe II: mindestens 3-jährige Berufsausbildung, Abschluss einer Fachmittelschule FMS oder gymnasiale Matur.
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat muss vorgewiesen werden)
- Erfahrung im Haupt-Einsatzbereich der Aktivierung oder entsprechendes Praktikum
- Physische, psychische und kognitive Eignung für die entsprechende berufliche Tätigkeit
Link verso l'ammissione
- medi.ch > Aktivierung Informationen zur Zulassung
- medi.ch > Aktivierung Informationen zum Aufnahmeverfahren und zur Online-Anmeldung
Costi
CHF 150.- Einschreibegebühr
CHF 80.- Aufnahmeprüfung
CHF 750.- Semestergebühr
Materialausgaben, Bücher, Blockwochen: ca. CHF 2'000.-
Diploma
- Diploma scuola specializzata superiore SSS
Dipl. Aktivierungsfachfrau HF / Dipl. Aktivierungsfachmann HF
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
August
Durata
3 Jahre
Modalità temporali
- Tempo pieno
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Entlöhnung: rund CHF 22'500.- pro Ausbildungsjahr
Link
- medi.ch > Aktivierung Weitere Informationen zur Ausbildung
Informazioni / contatto
Tel.: +41 (0)31 537 31 10
E-Mail: at@medi.ch
Istituto 1
medi, Zentrum für medizinische Bildung
Max-Daetwyler-Platz 2
3014 Berne