Lean-Agile, Grundlagen
Diploma / certificato del formatore
SGO Business School
- Luogo di formazione
-
Glattbrugg (ZH) - Olten (SO)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Management, direzione
- Swissdoc
-
9.616.3.0
Aggiornato il 05.10.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Die Teilnehmenden befassen sich mit den grundlegenden Methoden wie z.B. 7V, PDCA, Kanban und weiteren. Es wird aufgezeigt, wie kontinuierliche Verbesserung von den ersten KVP-Projekten bis zum unternehmensweiten Verbesserungsmanagement realisiert werden kann.
Inhalt:
- Lean Management - Wer, wie, was?!
- Agile Management - Wer, wie, was?!
- KAIZEN und Innovation
- Ziele, Merkmale und Methoden schlanker Prozesse
- Just-in-Time Simulation: Vom Push zum Pull
- Aufbau Verbesserungsmanagement
- Vorgehensweisen Verbesserungsmanagement
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Erste Praxiserfahrung im Bereich Lean Management sind von Vorteil.
Zielpublikum
- Verbesserungsexperten
- Qualitätsmanager
- Unternehmensorganisator/innen
- Projekt- und Teamleiter/innen
- Prozessmanager und –verantwortliche
- (Nachwuchs-) Führungskräfte
- alle Personen, welche sich ein Grundwissen im Lean Management aneignen wollen
Costi
CHF 2'100.-
Frühbucher: CHF 1'890.-
Diploma
- Diploma / certificato del formatore
Ausbildungsausweis der SGO Business School: Lean-Agile Grundlagen
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Glattbrugg (ZH)
- Olten (SO)
Svolgimento temporale
Inizio
regelmässig, siehe Website des Anbieters
Durata
3 Tage
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Tatjana Vidovic, Produktmanagerin
Tel.: +41 44 809 11 48
E-Mail: Tatjana.vidovic@sgo.ch
Istituto 1
SGO Business School
Flughofstr. 50
8152 Glattbrugg
Tel.: 044 809 11 44
Email:
URL:
www.sgo.ch/