Erwachsenenbildung: Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten, Modul AdA FA-VM-GR
Formazione di una associazione professionale
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
- Luogo di formazione
-
Rorschach (SG) - Gais (AR)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Perfezionamento: corsi
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale
- Swissdoc
-
9.710.9.0
Aggiornato il 26.11.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
In diesem Modul erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gruppendynamische Prozesse in einem Blockseminar. Sie reflektieren die Erkenntnisse theoriegeleitet in ihrer eigenen Praxis um.
Piano di formazione
Schwerpunkte
- Gruppenprozesse wahrnehmen und einordnen
- Wertschätzende Interaktion und Kommunikation im Lernprozess ermöglichen
- Werte, Normen und Rollen in Gruppen klären
- Situationsgerecht in Gruppenprozessen intervenieren
- Fragestellungen und Interaktionsprozesse moderieren
- Die eigene Haltung und des eigenen Verhaltens reflektieren
- Wertorientierungen akzeptieren und Perspektivenwechsel vornehmen
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Fachkompetenz in den zu unterrichtenden Bereichen
- SVEB-Zertifikat Stufe I oder analog (mindestens Modulbesuch)
- Praxiserfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Lerngruppen
Costi
Kurskosten: CHF 1'950.-
Unterkunft und Verpflegung ca. CHF 460.- (Seminarhotel)
Diploma
- Formazione di una associazione professionale
Modulzertifikat AdA FA-VM-GR
Bedingungen für die Erteilung des Zertifikates:
- 80 % Präsenz und aktive Teilnahme (physisch und online)
- Bestehen des Kompetenznachweises "Fallbeispiel zu einem Schwerpunktthema
- Entwicklung bzw. Weiterentwicklung des Kompetenzportfolios.
Das Modulzertifikat ist eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur Berufsprüfung zum ERwerb des eidg. Fachausweises Ausbilderin/Ausbilder.
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Rorschach (SG)
- Gais (AR)
Seminarhotel in der Ostschweiz
Follow-up: Hochschulgebäude Stella Maris, Rorschach
Svolgimento temporale
Inizio
Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website
Durata
3 Tage Seminar
1 Tag Follow-up
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
- phsg.ch > Weiterbildung > Ausbilder/in > SVEB-Vertiefungsmodul Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten
- phsg.ch > Weiterbildung > Ausbilder/in > Module auf einen Blick
- phsg.ch > Weiterbildung > Ausbilder/in > Module auf einen Blick
Istituto 1
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
Notkerstrasse 27
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 243 94 00
Email:
URL:
www.phsg.ch/
Ulteriori informazioni