Agile Requirements Engineering
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Luogo di formazione
-
Winterthur (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Studi e curricoli in informatica
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.561.14.0
Aggiornato il 11.07.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.
Die Teilnehmenden werden befähigt zur Erhebung von Anforderungen, Planung und Durchführung von Design- und Umsetzungsiterationen und zur Validierung von Iterationsartefakten. Sie können Nutzenverständnis methodisch Aufbauen und agile Entwicklungsprozesse planen, organisieren und durchführen.
Inhalt:
Modul 1 – Agile IT Projects:
- Agile Vorgehensweisen (Scrum, Kanban)
- Innovations- und Kreativitätstechniken (Design Thinking, Lego Serious Play)
- Moderation, Kommunikation und Konfliktmanagement
- Planung (Roadmapping, Schätzen, Backlog)
- Tools (Jira, Trello)
- Projektkontext (Produktvision)
Modul 2 – Agile Requirements Engineering:
- Agilität
- Nutzenverständnis (Vision, MVP)
- Anforderungserhebung (Scenario-based Requirements Analysis)
- Validierung (Testing, Studies, Spike)
- Anforderungsdokumentation (Agile Dokumentation, Mock Ups, Prototyping)
- Getting Started (Backlog, Project Set-Up)
- Pitching einer Gruppenarbeit (MVP)
Präsenzunterricht: Vorlesungen finden an Freitagen und Samstagen statt.
Piano di formazione
1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen (FH/Universität) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung
- sowie Berufsleute ohne Hochschulabschluss mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung und entsprechenden Weiterbildungsausweisen (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidg.Fachausweis/Diplom)
Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Zielpublikum
Der CAS richtet sich an Product Owner, Requirements Engineers, Product Manager, Führungspersonen in der IT, IT Projektleiter, Software Engineers sowie weitere Personen, welche unter anderem:
- in ihrem Unternehmen agile Werte verankern wollen
- agile Vorhaben planen und umsetzen
- die Umsetzung vom Design zum Produkt steuern
- Produktideen entwickeln und daraus Produktdesigns erstellen
Costi
CHF 8'340.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Agile Requirements Engineering
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Winterthur (ZH)
Svolgimento temporale
Inizio
auf Anfrage
Durata
10 ganze und 8 halbe Kurstage
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Unterrichtsmaterialien teilweise in Englisch
Osservazioni
Veranstalter des Angebots:Institut für Wirtschaftsinformatik
Kooperationspartner: dot consulting AG
Link
Informazioni / contatto
Customer Service Weiterbildung
E-Mail:info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
Tel: +41 58 934 79 79
Label
- Modello F
Istituto 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
Email:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Management and Law
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
St. Georgenplatz 2
8401 Winterthur
Tel.: +41 (0)58 934 68 68
Email:
URL:
www.zhaw.ch/sml