Hochschullehre
CAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Luogo di formazione
-
Windisch (AG) - Olten (SO) - Muttenz (BL)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Alte scuole pedagogiche ASP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Pedagogia, insegnamento, formazione degli adulti, formazione professionale
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.710.32.0
Aggiornato il 29.11.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Das CAS-Programm «Hochschullehre» ermöglicht mit den beiden Bausteinen «BASICS» und «BASICS PLUS» den Aufbau grundlegender und erweiterter Kompetenzen in zentralen Anforderungsbereichen der Hochschullehre; von der didaktischen Planung und zielorientierten Durchführung von Lehrveranstaltungen, über die professionelle Begleitung von Studierenden, die Nutzung digitaler Medien, bis hin zur Gestaltung passgenauer Leistungsnachweise.
Eine fachsensible Vertiefung und das begleitende Lehrportfolio knüpfen an diese Grundlagen an und beziehen sich auf die Lehre im eigenen Fach. Beide Elemente ermöglichen eine transferorientierte Auseinandersetzung mit fachbezogenen Facetten der Hochschullehre sowie mit eigenen lehrbezogenen Perspektiven. Kollegialer Austausch, strukturierte Hospitationen und didaktische Fallarbeit tragen ebenso wie Inputs hochschuldidaktischer Expertinnen und Experten zur Erweiterung der individuellen Lehrkompetenz bei. Die unterschiedlichen Fachkulturen der Teilnehmenden werden als Ressource für eine interdisziplinäre Verständigung über Hochschullehre genutzt. Sie sind zugleich Ausgangspunkt für die reflexive Bearbeitung fachspezifischer Anforderungen in der Lehre.
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Piano di formazione
10 ECTS-Punkte
(1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 - 30 Arbeitsstunden)
Das CAS-Programm Hochschullehre ist modular aufgebaut. Es besteht aus den drei Modulen: BASICS Hochschullehre blended, BASICS PLUS und fachsensible Vertiefung inkl. Lehrportfolio.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Lehrende mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss des Studiums.
Für das Programm gilt zudem das folgende Aufnahmekriterium:
- Am CAS «Hochschullehre» kann teilnehmen, wer zum Zeitpunkt der Programmdurchführung in der Hochschullehre tätig ist.
- Personen, die im Rahmen des Berufungsverfahrens ihre Kompetenzen im Bereich Hochschullehre über eine Teilnahme am CAS «Hochschullehre» nachweisen wollen, haben Vorrang.
Das Aufnahmeverfahren erfolgt gemäss Weiterbildungsreglement der Pädagogischen Hochschule FHNW für die Weiterbildungsprogramme, Certificate of Advanced Studies (CAS).
Zielpublikum
Das CAS-Programm «Hochschullehre» richtet sich an Lehrende in allen hochschulischen Fachbereichen, weil er allgemeine Aspekte der Lehre an Hochschulen mit fachspezifischen Aspekten verbindet. Aufgrund des Aufbaus und der Individualisierungsmöglichkeiten richtet sich das Programm sowohl an neue als auch an erfahrene Lehrende, welche mindestens zwei Jahre an der Hochschule tätig sind
Costi
CHF 8'100.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies «Hochschullehre» der Pädagogischen Hochschule FHNW
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Windisch (AG)
- Olten (SO)
- Muttenz (BL)
Campus Brugg-Windisch, Campus Muttenz, Campus Olten, Online ;
Gewisse Angebote finden als Distance Learning oder in einem hybriden Format statt.
Svolgimento temporale
Inizio
Siehe Website des Anbieters.
Durata
ca. 12 Monate
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule
Informationsveranstaltungen: Info-Anlässe an der PH FHNW
Link
Informazioni / contatto
Administration:
Corina Bernhard
+41 56 202 80 52
corina.bernhard@fhnw.ch
Leitung:
Monika Tschopp
+41 32 628 67 17
monika.tschopp@fhnw.ch
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW > Pädagogische Hochschule
Sekretariat Studienberatung:
Tel.: +41 56 202 72 60
E-Mail: studienberatung.ph@fhnw.ch
Istituto 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
Email:
URL:
www.fhnw.ch/
Ulteriori informazioni
Pädagogische Hochschule
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Tel.: +41 56 202 77 00
Email:
URL:
www.fhnw.ch/de/die-fhnw...
Ulteriori informazioni