Vai al titolo

Ricerca

Kranführer/in Kategorie A

Formazione di una associazione professionale

Berner Baumeisterverband

Categorie
Luogo di formazione

Berna (BE)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Perfezionamento: corsi

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Edilizia, genio civile, industria del legno

Swissdoc

9.430.4.0

Aggiornato il 19.03.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Die Kran-Kategorie A umfasst Fahrzeugkrane wie Autokrane, Mobilkrane, Raupenkrane, Anhängerkrane, mit Seilwinde ausgerüstete Schienenkrane und Teleskopstapler sowie Lastwagenladekrane mit einem Lastmoment von mehr als 400 000 Nm oder einer Auslegerlänge von mehr als 22 Metern.

Die Ausbildung und die Prüfung werden in der Firma des/der Teilnehmenden durchgeführt.

Ablauf der Ausbildung

1. Der Grundkurs (obligatorisch)

Die Kranführerausbildung beginnt mit dem obligatorischen 2-tägigen Grundkurs. Dieser schliesst mit einer Lernzielkontrolle ab. Wer diese erfüllt, erhält von der SUVA den Lernfahrausweis für Krane der Kategorie A. Die Antragsformulare für den Lernfahrausweis erhalten Sie mit dem Kursaufgebot zusammen.

2. Die Prüfungsvorbereitung (empfohlen)

In einem eintägigen Kurs werden die Teilnehmenden gezielt auf die mündliche, schriftliche und praktische Prüfung vorbereitet. Die Prüfungsvorbereitung ist freiwillig, wird jedoch empfohlen.

3. Die Kranführerprüfung (obligatorisch)

Spätestens 10 Monate nach dem Grundkurs (Gültigkeit Lernfahrausweis) muss die Kranführerprüfung absolviert werden. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen stellt die SUVA den definitiven Kranführerausweis aus.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Gesundheitscheck (Suva-Gesundheitsformulare)
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (min. Niveau B1)

Bedingungen für das Unternehmen:

  • Fahrzeugkran mit einem Lastmoment von mehr als 400'000 Nm oder einer Auslegerlänge von mehr als  22m, mit Seilwinde ausgerüstete Schienenkrane oder mit Seilwinde ausgerüstete Teleskopstapler
  • Genügend Aussenfläche um praktische Übungen zu absolvieren

Costi

Grundkurs:  CHF 6'350.-; Mitglieder SBV / ASTAG: CHF 4'550.-

Prüfungsvorbereitungskurs: CHF 2'875.-; Mitglieder SBV / ASTAG: CHF 2'050.-

Kranführerprüfung: CHF 925.-

Die Preise gelten für 1-5 Teilnehende.

Die Kurse der Kranführerausbildung Kategorie A sind parifondsberechtigt und werden gemäss dem aktuell gültigen Reglement des Parifonds Bau entschädigt.

Diploma

  • Formazione di una associazione professionale

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Berna (BE)

Svolgimento temporale

Inizio

siehe Website des Anbieters

Durata

Grundkurs: 2 Tage
Übungszeit: Der Lernfahrausweis ist 10 Monate gültig.
Prüfungsvorbereitung: 1 Tag (freiwillig)
Kranführerprüfung: 1/2 Tag

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Wer bereits einen Kranführerausweis der Kategorie B besitzt, darf ohne zusätzlichen Grundkurs zur Prüfung antreten.

Link

orientamento.ch