Vai al titolo

Ricerca

Sozialjahr JUVESO Bern und Luzern

Diploma / certificato del formatore

Sozialjahr JUVESO

Categorie
Luogo di formazione

Berna (BE) - Lucerna (LU)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Soluzioni transitorie

Modalità temporali

Tempo pieno

Ambiti

Soluzioni transitorie

Tipi di soluzione

Preparazione alle professioni sociosanitarie

Swissdoc

3.200.1.0

Aggiornato il 28.03.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

4 Tage Praktikum, 1 Tag Schule pro Woche;
zwei halbjährige Praktika (Pflegepraktikum, Betreuungspraktikum oder ein Familienpraktikum)

Lernziel

Seit über 30 Jahren werden für Jugendliche, die sich für soziale Berufe interessieren, mit dem Sozialjahr eine Brücke zwischen Schule und Arbeitswelt angeboten. Die langjährige Zusammenarbeit mit Institutionen gewährleistet, dass die Praktika zielführend sind und die jungen Menschen in ihrem Entwicklungsprozess voranbringen. Bei der hochstehenden, schulischen Ausbildung geben motivierte und engagierte Lehrkräfte ihr Wissen und ihre Erfahrung praxisnah weiter.

 

Link verso il piano di formazione

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Schulstoff 9. Schuljahr)
Aufnahmegespräch
keine Prüfung von Schulwissen

Iscrizione

Keine Anmeldefrist, die Angemeldeten werden in der Reihenfolge des Eingangs zum Aufnahmegespräch eingeladen (Abschluss des Aufnahmeverfahrens ca. Ende Mai).

Costi

Schul- und Organisationsgeld, Praktikumsplätze, Betreuung CHF 410.- pro Monat, Einschreibegebühr CHF 150.-, Schulmaterial ca. CHF 180.-.

Die Jugendlichen erhalten einen Praktikumslohn.

Diploma

  • Diploma / certificato del formatore

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Berna (BE)
  • Lucerna (LU)

Sozialjahr JUVESO Bern
Stockerenweg 8
3014 Bern

Sozialjahr JUVESO Luzern
Rösslimatte 48
6005 Luzern

Svolgimento temporale

Inizio

August

Durata

1 Jahr

Modalità temporali

  • Tempo pieno

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Vermittlung der Praktikumsstellen durch die Schule

Link

orientamento.ch