Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist basic
CAS
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Luogo di formazione
-
Winterthur (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale - Tempo parziale
- Ambiti
-
Management, direzione - Salute, cure infermieristiche, medicina
- Indirizzi di studio
-
Cure infermieristiche, scienze infermieristiche - Gestione aziendale / economia aziendale
- Swissdoc
-
7.616.38.0 - 7.722.20.0
Aggiornato il 03.02.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 15 ECTS-Punkte.
Teilnehmende des CAS vertiefen sich in klinisch-medizinische Themen. Kombiniert mit praktischer Erfahrung, bauen sie so ihre Expertise in einem interdisziplinären Kontext auf. Sie lernen, ihre Aufgaben im medizinisch-klinischen Bereich, im Informationsmanagement und in der Koordination kompetent wahrzunehmen. Zudem werden im Lehrgang klinisch relevante betriebswirtschaftliche Themen sowie Aspekte der Kommunikation und Dokumentation gefestigt.
Inhalt:
Das CAS Klinisch Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist (15 ECTS-Punkte) gliedert sich in drei Module:
- Modul I - Klinisch-medizinische Kompetenzen und Skills 1 (5 ECTS)
- Modul II - Klinisch-medizinische Kompetenzen und Skills 2 (5 ECTS)
- Modul III - Klinisch-medizinische Kompetenzen und Skills 3 (5 ECTS)
Ein CAS 2 Klinische Fachspezialisten Advanced kann im Anschluss absolviert werden.
Piano di formazione
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Diplom in einem Gesundheitsberuf BSc oder HF mit nachträglichem Titelerwerb (NTE) oder Zusatzausbildung wie Notfallpflege, Intensivpflege oder Anästhesie, Höhere Fachausbildung
-
Gesundheitsfachpersonen ohne Hochschulabschluss oder mit einem ausländischen Diplom können im Rahmen eines kostenpflichtigen Äquivalenzverfahrens mit zusätzlichen Auflagen aufgenommen werden.
Mögliche Auflagemodule:- Reflektierte Praxis - Wissenschaft verstehen
- Red Flags erkennen oder Klinisches Assessment und körperliche Untersuchung
- 3 Jahre Berufserfahrung (80%-100% Pensum)
- Mindestens 50%-Anstellung in einem klinischen Bereich, vorzugsweise schon in der Rolle als Klinische Fachspezialist:innen während der Absolvierung des Zertifikatslehrgangs
- Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache
- Eine berufliche Tätigkeit von insgesamt 50% bis 80% während der CAS Teilnahme ist realistisch.
Zielpublikum
- Klinische Fachspezialisten/innen
- Assistenzärzte, die sich in ein Thema vertiefen wollen
- Fachpersonen aus Gesundheitsberufen (BSc./HF), die sich mit der Thematik vertieft befassen wollen und planen, in ihrer Arbeitspraxis vermehrt medizinische Aufgaben zu übernehmen
Costi
Ganzes CAS: CHF 8'250.-
Einzelne Module: je CHF 2'750.-
Einschreibegebühr: CHF 300.-
Dossierprüfung (bei Aufnahme "sur Dossier"): CHF 200.-
Diploma
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Winterthur (ZH)
Svolgimento temporale
Inizio
August und Januar
Durata
1 Jahr
Pro Modul ist mit einem Arbeitsaufwand von 150 Stunden (davon ca. 1/3 Präsenzunterricht) zu rechnen.
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Veranstalter des Angebots: Institut für Ergotherapie, Institut für Pflege, Institut für Public Health und Institut für Physiotherapie
CAS Teilnehmenden wird eine maximale 80%-Anstellung während der Laufzeit des CAS empfohlen.
Link
Informazioni / contatto
Services Weiterbildung:
E-Mail: weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch
Label
- Modello F
Istituto 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8400 Winterthur
Tel.: +41 (0) 58 934 71 71
Email:
URL:
www.zhaw.ch/
Departement Gesundheit
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Tel.: +41 58 934 64 77
Email:
URL:
www.zhaw.ch/gesundheit