Digitales Bauen
MAS
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Luogo di formazione
-
Windisch (AG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole universitarie professionali SUP - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Edilizia, genio civile, industria del legno - Progettazione edile, Pianificazione del territorio
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.420.13.0
Aggiornato il 17.02.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
MAS: Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS.
Das Planungs-, Bau- und Immobilienwesen ist geprägt von fragmentierten Denk- und Handlungsräumen, die sich in unterschiedlichen Zielsetzungen und Interessenskonflikten äussern. Diese werden in der Projektabwicklung dann sichtbar, wenn die Projektphasen verlassen werden. Informationsbrüche kommen zwischen der Planung und der Ausführung, zwischen der Bestellung und der Planung sowie zwischen der Ausführung und der Bewirtschaftung zum Vorschein. Viel Zeit und Ressourcen sind notwendig, um solche Brüche zu kompensieren. Durch diesen Mehraufwand – in Form von Leerläufen, Zeit- und Ressourcenverschwendung – können die Projektbeteiligten ihre Kompetenzen nur eingeschränkt nutzen. Aus diesen Gründen bietet das Institut Digitales Bauen FHNW in Zusammenarbeit mit dem Center for Integrated Facility Engineering (CIFE) der Stanford University den Weiterbildungsmaster «MAS FHNW Digitales Bauen» an.
Piano di formazione
60 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Aufbau
Der Weiterbildungsmaster «MAS FHNW Digitales Bauen» setzt sich aus den folgenden Elementen zusammen, die in flexibler Reihenfolge belegt werden können:
- CAS Digitales Bauen – Integriertes Projektmanagement
- CAS Digitales Bauen – Transformation & Wertschöpfung in Organisationen
- VDC Certification Program
- Masterthesis
Die CAS sind modular, nach mit der folgenden Struktur aufgebaut:
verstehen: Die Grundlagen können im Selbststudium zeitlich und örtlich unabhängig erarbeitet werden. Sie bilden die Basis für den Kompetenzaufbau. Die Grundlagen werden im Rahmen einer Einführungswoche gemeinsam erhärtet.
vertiefen: Die verschiedenen Themenbereiche werden im Rahmen von Modulen vertieft.
trainieren: Im Rahmen von Werkstätten werden die Themenbereiche vertieft. Hier besteht die Möglichkeit, Schwerpunkte auf Grund der eigenen Interessen zu setzten.
Costi
Total CHF 32'000.-
Diploma
- Master of Advanced Studies MAS
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Windisch (AG)
FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Svolgimento temporale
Inizio
siehe Kursprogramm
Durata
siehe einzelne CAS
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Referate und Fachliteratur sind teilweise in Englisch
Link
Informazioni / contatto
Rosanna Ninu, Tel. +41 61 228 55 74, rosanna.ninu@fhnw.ch
Istituto 1
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6
4132 Windisch
Tel.: +41 56 202 72 60 (Ausbildungsadministration)
Email:
URL:
www.fhnw.ch/
Ulteriori informazioni
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Tel.: +41 61 228 55 55
Email:
URL:
www.fhnw.ch/de/die-fhnw...