Bäuerin / bäuerlicher Haushaltleiter
Attestato professionale federale EP
Inforama Berner Oberland
- Luogo di formazione
-
Hondrich (BE) - Langenthal (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS)
- Modalità temporali
-
Tempo pieno - Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Agricoltura
- Swissdoc
-
7.130.13.0
Aggiornato il 18.03.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die Bäuerin und der bäuerliche Haushaltleiter mit eidg. Fachausweis führen einen bäuerlichen Haushalt. Sie planen und organisieren den Haushalt ressourcenorientiert und nach dem neuesten Wissenstand betreffend:
- gesunder und nachhaltiger Produkteverarbeitung und Ernährung;
- ökologischer, ökonomischer und nachhaltiger Hauswirtschaft;
- ökologischem und nachhaltigem Gartenbau.
Die Bäuerin und der bäuerliche Haushaltleiter mit eidg. Fachausweis beteiligen sich an der Betriebsführung des ganzen landwirtschaftlichen Unternehmens und können eigene Betriebszweige führen. Sie gestalten die Zusammenarbeit und das Zusammenleben der BetriebsleiterfamiIie bewusst mit. Dabei berücksichtigen sie die Bedürfnisse der Familienmitglieder, Mitbewohner und Mitarbeitenden und beachten die Aspekte der Kommunikation und Konfliktlösung.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
Piano di formazione
Die Ausbildung ist modular aufgebaut, für den Fachausweis müssen alle Pflichtmodule und zwei Wahlmodule mit Prüfung abgeschlossen werden.
Pflichtmodule:
- Ernährung und Verpflegung
- Produkteverarbeitung
- Gartenbau
- Reinigungstechnik und Textilpflege
- Haushaltführung
- Familie und Gesellschaft
- Landwirtschaftliche Betriebslehre
- Landwirtschaftliche Buchhaltung
- Landwirtschaftliches Recht
Wahlmodule:
- Einführung in die Rindviehhaltung
- Milchverarbeitung
- Kleinttierhaltung
- Gesundheit & Soziales
- Textiles Gestalten
- Willkommen auf dem Bauernhof: Grundlagen und Spezialisierung Gastrononomie und Rahmenprogramme
- Willkommen auf dem Bauernhof: Grundlagen und Spezialisierung Direktvermarktung
- Willkommen auf dem Bauernhof: Beherbung
- Bildungsangebote auf dem Bauernhof
- Einführung in den Ackerbau
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Bei Prüfungsantritt erforderlich:
a) eidg. Fähigkeitszeugnis einer beruflichen Grundbildung, Mittelschulabschluss oder gleichwertiger Ausweis und 2 Praxisjahre im bäuerlichen Haushalt
oder
ohne eidg. Fähigkeitszeugnis 6 Praxisjahre im bäuerlichen Haushalt
und
b) erforderliche Modulabschlüsse
Zulassung gemäss Prüfungsordnung
Iscrizione
Siehe Website des Anbieters
Costi
Pfllichtmodule inkl. Prüfungen ca. CHF 13'000.- plus 2 Wahlmodule à je ca. CHF 1'000.-
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diploma
- Attestato professionale federale esame di professione EP
Nach externer Prüfung: Bäuerin/bäuerlicher Haushaltleiter mit eidgenössischem Fachausweis
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Hondrich (BE)
- Langenthal (BE)
Svolgimento temporale
Inizio
Vollzeit: Januar
Berufsbegleitend: März und August
Durata
Vollzeit: 1 Semester
Berufsbegleitend: 2 Jahre, ein Unterrichtstag pro Woche
Modalità temporali
- Tempo pieno
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Modularer Aufbau. Die Module können auch einzeln besucht werden.
Link
Istituto 1
Inforama Berner Oberland
3702 Hondrich
Tel.: +41 (0)33 650 84 00
Email:
URL:
www.inforama.ch/