Gymnasiale Maturität
Maturità liceale
Kantonsschule Enge, Zürich
- Luogo di formazione
-
Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole di maturità
- Modalità temporali
-
Tempo pieno
- Ambiti
-
Maturità liceale
- Swissdoc
-
4.100.1.0
Aggiornato il 10.12.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Die gymnasiale Maturität richtet sich an Jugendliche nach der 2. oder 3. Sekundarklasse. Sie vertieft die Allgemeinbildung und bereitet auf das Studium an einer Hochschule, sowie nach einem Praxisjahr an einer Fachhochschule vor.
Die Kantonsschule Enge bietet die folgenden Profile an:
- Neue Sprachen
- Wirtschaft und Recht
- Philosophie, Pädagogik, Psychologie
Zweisprachige Maturität
Das Profil Wirtschaft und Recht wird auch als zweisprachiger Lehrgang Deutsch-Englisch (Immersion) angeboten. Auch kann als erste Fremdsprache Italienisch anstelle von Französisch belegt werden.
Im Profil Philosophie, Pädagogik und Psychologie kann als erste Fremdsprache Italienisch anstelle von Französisch belegt werden.
Akzentlehrgang
Der Lehrgang ist als Zusatz zum Profil Wirtschaft & Recht sowie Neue Sprachen mit Spanisch möglich und setzt einen Akzent auf die Thematik der «Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit» und auf die Stärkung von Kompetenzen, die wichtig sind, um sich in der zukünftigen Welt bewegen zu können. Das Unterrichtsmodell mit Phasenunterricht wird dabei mit den Inhalten der «Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit» verknüpft.
Ammissione
Costi
- Für Schüler/innen deren Eltern im Kanton Zürich wohnen: Unentgeltlich
- Für Schüler/innen deren Eltern nicht im Kanton Zürich wohnen: Schulgeld gemäss interkantonaler Abmachung
Es fallen Kosten für Lehrmittel, digitale Geräte, Ausbildungszertifikate und Aktivitäten an.
Diploma
- Maturità liceale
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
Steinentischstrasse 10
8002 Zürich
Svolgimento temporale
Inizio
August
Durata
4 Jahre (Kurzgymnasium)
Modalità temporali
- Tempo pieno
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
Kantonsschule Enge, Zürich
Steinentischstrasse 10
8002 Zürich
Tel.: 044 286 76 11
Email:
URL:
www.ken.ch/