Vai al titolo

Ricerca

Maschinenbautechniker/in

Diploma SSS

Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS

Höhere Fachschule Rheintal

Categorie
Luogo di formazione

Buchs SG (SG)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole specializzate superiori SSS

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale

Ambiti

Metalmeccanica

Swissdoc

7.553.2.0

Aggiornato il 06.12.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Dipl. Maschinenbautechnikerin HF bzw. Dipl. Maschinenbautechniker HF sind das Bindeglied zwischen Ingenieuren und dem technischem Personal. Bei der Entwicklung neuer Produkte arbeiten sie eng mit dem Kunden, der Forschung, dem Verkauf und dem Marketing zusammen und lassen auch Aspekte swie Sicherheit und Umwelt nicht ausser Acht. Mit diesem Lehrgang eignen sich die Studierenden das notwendige Fachwissen an.

Piano di formazione

Inhalte, Module

  • Kommunikation und Teamarbeit
  • Selbstmanagement und Transferstärke
  • Werkstoffkunde
  • Mathematik und technische Statistik
  • Mechanik
  • Computermathematik
  • Festigkeitslehre
  • Elektrotechnik
  • Prozessmanagement
  • Konstruktionslehre
  • Projektmanagement
  • Organisation und Innovationsmanagement
  • CAD / CAM / CNC
  • Maschinensicherheit
  • Antriebs- und Getriebetechnik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Maschinensicherheit
  • Total Quality Management
  • Vorbereitung Diplomarbeit
  • Führung
  • Leichtbau
  • Fluidtechnik und Automation
  • Produktmanagement
  • Wirtschaft im Grenzdreieck
  • Diplomarbeit
  • Studienreise

Zusamen mit dem verbindlichen Selbststudium und angeleitetem Lernen (z.B. Blended Learning ist mit einem ca. dreifachen zeitlichen Gesamtaufwand zu rechnen.

Englisch kann individuell an Kursen aus dem bzbs Weiterbildungsprogramm besucht werden. Bis zum Abschluss der HF muss ein Diplom auf dem Niveau B2 (Cambridge-Diplom, TOEFL, TOEIC, LCCI Diplom, telc Diplom) vorgewiesen werden.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Mit einschlägigen EFZ: Anlagen- und Apparatebauerin, Anlagen- und Apparatebauer, Automatikerin, Automatiker, Automobil-Mechatronikerin, Automobil-Mechatroniker, Büchsenmacherin, Büchsenmacher, Fahrzeugschlosserin, Fahrzeugschlosser, Formenbauerin, Formenbauer, Gusstechnologin, Gusstechnologe, Konstrukteurin, Konstrukteur, Kunststofftechnologin, Kunststofftechnologe, Landmaschinenmechanikerin, Landmaschinenmechaniker, Messerschmiedin, Messerschmied, Mikromechanikerin, Mikromechaniker, Physiklaborantln, Physiklaborant, Polymechanikerin, Polymechaniker, Produktionsmechanikerin, Produktionsmechaniker, Seilbahn-Mechatronikerin, Seilbahn-Mechatroniker, Uhrmacherin, Uhrmacher
  • Ohne einschlägiges EFZ: Für die Aufnahme von Studierenden ohne einschlägiges EFZ muss mindestens ein Abschluss der Sekundarstufe II vorliegen.

Über die Gleichwertigkeit von ausländischen Ausweisen entscheidet das SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation): kontaktstelle@sbfi.admin.ch.

Während dem Studium muss eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens 50% ausgeübt werden.

Dispensationsgesuche sind vor Start des Studiums an die Leitung HF zu stellen. Nachträgliche Dispensationsgesuche werden nicht mehr bewilligt.

Costi

Studiengebühren: CHF 3'600.-* pro Semester (abhängig vom stipendienrechtlichen Wohnsitz)
Lehrmittel: ca. CHF 300.- pro Semester
Prüfungsgebühren: ca. CHF 250.- pro Semester
Studienreise: ca. CHF 800.-

* Bei den HF Semestergebühren des bzbs handelt es sich um Nettopreise, was bedeutet, dass die Subventionsbeiträge der Kantone bereits in Abzug gebracht wurden. Dies gilt für Studierende mit Wohnsitz in allen Schweizer Kantonen oder im Fürstentum Liechtenstein. Für Studierende mit Wohnsitz ausserhalb der Schweiz oder des Fürstentum Liechtenstein gelten Sonderregelungen.

Anpassungen der Studiengebühren infolge Teuerung oder staatlicher Subventionsanpassungen (die kantonalen HFSV-Beiträgte werden alle zwei Jahre neu festgelegt) bleiben vorbehalten.

Diploma

  • Diploma scuola specializzata superiore SSS

Dipl. Maschinenbautechnikerin HF bzw. Dipl. Maschinenbautechniker HF

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Buchs SG (SG)

Svolgimento temporale

Inizio

August

Durata

6 Semester

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Link

orientamento.ch