Informatiker/in, Fachrichtung Applikation und Berufsmaturität Wirtschaft
Attestato federale di capacità AFC - Maturità professionale
Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistung
- Luogo di formazione
-
Berna (BE)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole professionali a tempo pieno (scuole d’arti e mestieri, scuole medie di commercio, scuole sociosanitarie, scuole d’arte applicata)
- Modalità temporali
-
Tempo pieno
- Ambiti
-
Scuole medie di commercio - Studi e curricoli in informatica
- Swissdoc
-
5.561.4.1 - 5.000.20.0 - 5.000.3.0
Aggiornato il 10.01.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Die Ausbildung an der bwd IMS beinhaltet den schulischen Weg zu einem Berufsabschluss, kombiniert also eine vertiefte Allgemeinbildung auf Niveau Berufsmaturität mit den betrieblichen Ausbildungsinhalten, welche für den Erwerb des «Eidg. Fähigkeitszeugnisses EFZ Informatiker/in der Fachrichtung Applikationsentwicklung» vorausgesetzt werden. Nach der drei Jahre dauernden schulischen Ausbildung folgt ein ganzes Jahr in einem Praktikumsbetrieb.
Die «Informatikkompetenzen» werden hauptsächlich an der Gewerblich-Industriellen Berufsschule Bern gibb erworben und die drei Schuljahre werden mit Ausnahme der individuellen praktischen Arbeit (IPA) durch das Qualifikationsverfahren (QV = Schlussprüfungen) abgeschlossen. Die IPA wird im Praktikumsbetrieb gegen Ende des Langzeitpraktikums absolviert. Während des Praktikums findet kein Unterricht mehr statt.
Berufsmaturität Wirtschaft
Zum Grundlagenbereich dieser Ausrichtung gehören die Sprachfächer, die Mathematik und die Wirtschaftsfächer „Wirtschaft und Recht“ und „Finanz- und Rechnungswesen“. Den Ergänzungsbereich bilden die Fächer „Geschichte/Politik“ und „Technik und Umwelt“. Die Fächer Dokumentieren und Sport runden das Angebot ab.
Nach der Ausbildung
- Applikationen entwickeln in einer Informatikfirma
- Studium an einer Fachhochschule
-
Mit Passerelle Studium an einer Universität
Piano di formazione
Lektionentafel IMS
(gültig ab 1. August 2019; BM «Wirtschaft»
Promotionsfächer | 1. Jahr | 2. Jahr | 3.Jahr |
Deutsch | 3 | 3 | 4 |
Französisch | 3 | 3 | 4 |
Englisch | 4 | 3 | 3 |
Finanz- und Rechnungswesen | 3 | 2 | 3 |
Wirtschaft und Recht | 4 | 4 | 4 |
Informatik (an der gibb) | 12 | 12 | 13* |
Mathematik | 3 | 2 | 2 |
Geschichte | 2 | 2 | |
Technik und Umwelt | 3 | ||
Weitere Fächer | |||
Sport | 3 | 2 | 2 |
IDPA | 1 | ||
Dokumentation | 1 | ||
Bewerbung | 0.5** | ||
Total Lektionen/Woche | 37 | 37 | 36.5 |
*Im 5. Semester werden 14 Lektionen Informatik unterrichtet und im 6. Semester 12.
**1 Lektion im 5. Semester
Langzeitpraktikum
1 Jahr im Anschluss an das 3. Ausbildungsjahr für die Bildung in beruflicher Praxis gem. Bildungsverordnung.
Link verso il piano di formazione
- bwdbern.ch > Lektionentafel IMS Lektionentafel [PDF, 87.14 KB]
Ammissione
Condizioni d'ammissione
ohne BM-Prüfung
- Empfehlung der Sekundarschule für die prüfungsfreie Aufnahme an eine WMS mit BM
- Besuch des gymnasialen Unterrichts mit genügendem Zeugnis im Gym1
- Bestandene Eignungsprüfung
mit BM-Prüfung
- Bestandene BM-Aufnahmeprüfung
- Bestandene Eignungsprüfung
Iscrizione
Anmeldefrist: beim Anbieter nachfragen
Costi
Für Lernende mit Wohnsitz im Kanton Bern ist kein Schulgeld zu entrichten.
Es entstehen jährliche Kosten von ca. CHF 2000.- für Materialien, Bücher, Zertifikate, Exkursionen und Sonderwochen.
Diploma
- Attestato federale di capacità AFC
- Maturità professionale
Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ Informatiker/in Fachrichtung Applikation
Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Berna (BE)
- BM-Unterricht am bwd (Wankdorf)
- Informatik-Unterricht an der gibb (Lorraine)
- Überbetriebliche Kurse (üK) am Bbc (Bümpliz)
- Praktikumsbetrieb (Langzeitpraktikum 4. SJ)
Svolgimento temporale
Inizio
Kalenderwoche 33
Durata
4 Jahre (3 Jahre Schule, 1 Jahr Praktikum)
Modalità temporali
- Tempo pieno
Lingua di insegnamento
- tedesco
Osservazioni
Der Abschluss ermöglicht den prüfungsfreien Zugang zu den Fachhochschulen Informatik und Wirtschaft oder zu Ausbildungsgängen der Höheren Berufsbildung.
Link
Informazioni / contatto
bwd IMS
Tel. +41 (0)31 330 19 90
Istituto 1
Bildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistung
Papiermühlestrasse 65
3014 Bern
Tel.: +41 (0)31 330 19 90
Email:
URL:
www.bwdbern.ch/
Label: eduQua