Vai al titolo

Ricerca

Bauplanungstechniker/in Richtung Architektur

Diploma SSS

Allgemeine Gewerbeschule Basel

Categorie
Luogo di formazione

Basilea (BS)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Scuole specializzate superiori SSS

Modalità temporali

Parallelamente all'attività professionale - Tempo parziale

Ambiti

Progettazione edile, Pianificazione del territorio

Swissdoc

7.420.18.0

Aggiornato il 25.03.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Als dipl. Technikerin oder Techniker HF Bauplanung wirkt man an der Schnittstelle zwischen Architekt/innen, Ingenieuren, Bauträgerschaften, Behörden und ausführenden Unternehmer. Gestalterische Entwurfskonzepte und Absichten von Architekten und Ingenieurinnen können Sie interpretieren und in zeitgemässe, ökologische und konstruktive Lösungen umsetzen.

Als Konstrukteur/in oder Bauleiter/in befindet man sich in einer wichtigen Position bei der Planung und Realisierung eines Bauvorhabens. Sie organisieren, überwachen und koordinieren Bauaufgaben unterschiedlicher Komplexität.

Die Teilnehmenden betrachten ein Bauwerk und den damit verbundenen Bauablauf als Ganzes und übernehmen bewusst baukulturelle, ökologische und ökonomische Verantwortung.

Aufgrund der betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, des unternehmerischen Denken und Handelns sowie der Sozial- und Führungskompetenz übernehmen sie auch Management- und Führungsaufgaben.

Ausbildungsziel:

Diese praxisbezogene, berufsbegleitende Weiterbildung ist generalistisch angelegt mit Ausbildungsschwerpunkten in Konstruktion und Bauleitung. Sie befähigt Sie, eine Führungsposition einzunehmen: also ein KMU selbstständig zu leiten oder in einem grösseren Betrieb eine Stabs- oder Linienfunktion zu übernehmen.

Die Teilnehmenden lernen:

  • unternehmens- und menschenorientiert führen?
  • Probleme bereits in der Entstehungsphase erkennen und rechtzeitig, sachkundig, teamorientiert Entscheidungen treffen
  • als Bindeglied zwischen Ingenieur/innen, Sachbearbeitenden und Ausführenden fungieren
  • selbstständig Projekte planen, leiten und in die Praxis umsetzen
  • selbstverantwortlich, lösungsorientiert und unternehmerisch denken und handeln
  • als kompetente/r Gesprächspartner/in für alle Anspruchsgruppen, Vorgesetzte, Gleichgestellte und Untergebene auftreten

Piano di formazione

Ausbildungsinhalte

  • berufsfeldbezogene Fachbereiche: Bauphysik/Bauchemie, Baukonstruktion, Haustechnik Elektro, Haustechnik Heizung/Lüftung, Haustechnik Sanitär, Bauleitung/Baukosten, Statik/Festigkeitslehre, Baugeschichte/Bauerhaltung, Projektunterricht, Studienwoche
  • allgemeine Fachbereiche: Deutsch/Lerntechnik, Mathematik, Betriebswirtschaft, Englisch, Baugesetz, Baurecht

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • abgeschlossene Berufslehre mit EFZ als Hochbauzeichnein, Bauzeichner, Innenausbauzeichnerin oder Zeichner im Berufsfeld Raum- und Bauplanung, Fachrichtungen Architektur, Ingenieurbau und Innenarchitektur. Andere Berufslehren im Baugewerbe siehe Aufnahmeprüfung..
  • ein bis zwei Jahre fachbezogene Berufspraxis
  • Nachweis einer einschlägigen Berufstätigkeit von durchschnittlich mindestens 50% für das ganze Studium

Costi

CHF 2'650.- pro Semester
Weitere CHF 2’200.- trägt der Wohnsitzkanton bei.

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel, Fachbücher, Exkursionen u.ä.

Diploma

  • Diploma scuola specializzata superiore SSS

dipl. Techniker/-in HF Bauplanung Richtung Architektur

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Basilea (BS)

Svolgimento temporale

Inizio

August 2025 und 2026

Durata

6 Semester berufsbegleitend , 15 Lektionen pro Woche

Modalità temporali

  • Parallelamente all'attività professionale
  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Ausführliche Informationen erhalten Sie bei untenstehender Adresse oder über das Internet.

Link

Informazioni / contatto

Frau E. Baumann, Tel. 061 695 62 25, esther.baumann@bs.ch

orientamento.ch