Informatiker/in EFZ
Attestato federale di capacità AFC
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG, Zürich
- Luogo di formazione
-
Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Scuole professionali a tempo pieno (scuole d’arti e mestieri, scuole medie di commercio, scuole sociosanitarie, scuole d’arte applicata)
- Modalità temporali
-
Tempo pieno
- Ambiti
-
Scuole medie di commercio - Studi e curricoli in informatica
- Swissdoc
-
5.561.4.1 - 5.561.4.6
Aggiornato il 27.11.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Das erste Ausbildungsjahr bietet den Lernenden eine Einführung in die Grundlagen der Informatik. Am Ende des ersten Schuljahres entscheiden sich die Lernenden für eine Fachrichtung, die ihren Interessen, den erbrachten Leistungen und persönlichen Fähigkeiten entspricht. Sie können dabei zwischen der Fachrichtung Applikationsentwicklung oder Plattformentwicklung wählen.
Im zweiten Schuljahr (3. und 4. Semester) vertiefen und erweitern die Lernenden ihr schulisches Informatikwissen in der jeweiligen Fachrichtung.
Die im schulischen Teil der Ausbildung erarbeiteten Kenntnisse werden im 3. und 4. Lehrjahr (5. Bis 8. Semester) während eines Praktikums in einem Unternehmen praktisch angewendet und somit vertieft.
Die Ausbildung ist modular aufgebaut. Das heisst, jede Ausbildungseinheit wird am Ende mit einer Leistungsbeurteilung abgeschlossen. Die Noten der «IT Kompetenzen», der «erweiterten Grundkompetenzen» und der «Allgemeinbildung» gelten am Ende der Ausbildung als Teil der Lehrabschlussprüfung.
Im Praktikumsbetrieb wird im letzten Semester eine zweiwöchige individuelle praktische Arbeit (IPA) absolviert. Die Arbeit wird von kantonalen Prüfungsexperten beaufsichtigt und bewertet.
Piano di formazione
In beiden Fachrichtungen werden folgende Grundkompetenzen unterrichtet:
- Allgemeinbildung
- Mathematik
- Englisch
- Sport
IT-Kompetenzen Applikationsentwicklung
- Begleiten von ICT-Projekten / IT Projektmanagement
- Unterstützen und beraten im ICT-Umfeld
- Aufbauen und pflegen von digitalen Daten
- Entwickeln von Applikationen
- Ausliefern und Betreiben von Applikationen
IT-Kompetenzen Plattformentwicklung
- Begleiten von ICT-Projekten / IT Projektmanagement
- Unterstützen und beraten im ICT-Umfeld
- Aufbauen und pflegen von digitalen Daten
- Ausliefern und betreiben von ICT-Lösungen
- Betreiben von Netzen
- Betreiben von Serversystemen und Serverdiensten
Ammissione
Condizioni d'ammissione
- Abgeschlossene Sekundarschule oder Maturität
- Interesse und gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Rasche Auffassungsgabe und eine grosse Lernbereitschaft
- Interesse an abstrakten Vorgängen, sich hineinzudenken und Lösungen zu finden
Costi
Applikationsentwicklung: ca. CHF 24'800.- (Netto)
Plattformentwicklung: ca. CHF 24'400.- (Netto)
Im Praktikum wird ein Lohn bezahlt (durchschnittlicher Praktikumslohn von CHF 35'000.- in 2 Jahren).
Diploma
- Attestato federale di capacità AFC
Informatiker/in mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ in der entsprechenden Fachrichtung
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Zurigo (ZH)
Svolgimento temporale
Inizio
August
Durata
8 Semester: 4 Semester Vollzeit, 4 Semester Praktikum
Modalità temporali
- Tempo pieno
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Istituto 1
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG, Zürich
Hohlstrasse 535
8048 Zürich
Tel.: +41 58 404 42 00
Email:
URL:
www.wiss.ch/
Label: eduQua