Vai al titolo

Ricerca

Logistikfachmann/Logistikfachfrau

Attestato professionale federale EP - Diploma / certificato del formatore

Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil BZWU

Categorie
Luogo di formazione

Niederuzwil (SG)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS) - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Compra, vendita, export/import, logistica

Swissdoc

7.617.2.0

Aggiornato il 20.02.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Der Lehrgang zur Logistikfachfrau, zum Logistikfachmann vermittelt den Absolventen handlungsorientierte Kenntnisse in der gesamten Logistikkette.

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung BP vor.

Piano di formazione

Bildungsinhalte

  • Selbstlernkompetenz 
  • VWL/Betriebswirtschaftslehre/Finanz & Rechnungswesen
  • Organisation & Prozessmanagement
  • Projektmanagement
  • Personalmanagement & Recht
  • Produktionslogistik
  • Kommunikation im Berufsalltag
  • Teamarbeit
  • Beschaffungslogistik
  • Entsorgungslogistik
  • Lagerlogistik
  • Distributionslogistik
  • Supply Chain Management
  • Wirtschaftlichkeit
  • Führung
  • Lean Management
  • Informations- & Datenmanagement
  • Arbeitssicherheit (Selbststudium)
  • Vernetzungsmodul
  • Prüfungsworkshop
  • ICT-Systeme

Ammissione

Condizioni d'ammissione

Zur Prüfung wird zugelassen, wer über folgende Qualifikationen verfügt:

  • Abgeschlossene Berufslehre und 1.5 Jahre Praxis bei Lehrgangsbeginn in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung

oder

  • Eidg. Berufsattest mit 3.5 Jahren Praxis bei Lehrgangsbeginn in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung

oder

  • Ohne eidg. Fähigkeitszeugnis: 8 Jahre Praxiserfahrung bei Lehrgangsbeginn in einem der Logistikbereiche Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung

Costi

Eigenfinanzierung:
Lehrgangskosten 1. - 3. Semester: CHF 4'710.-* pro Semester (3x) inkl. Lehrmittel
Nettoinvestition Eigenfinanzierung nach absolvierter eidg. Prüfung und nach Rückerstattung Bund: ca. CHF 7'065.- 

Prüfungsgebühren:
Eidgenössische Prüfungsgebühr GS1: ca. CHF 1'200.- (wird dirket bei Prüfungsanmeldung erhoben)

* Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diploma

  • Diploma / certificato del formatore
  • Attestato professionale federale esame di professione EP

Logistikfachmann/-frau BZWU

Nach externer Prüfung:
Logistikfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Niederuzwil (SG)

Svolgimento temporale

Inizio

Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website

Durata

3 Semester, ca. 444 Lektionen
jeweils 1 Abend und Samstagvormittag

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Nach erfolgreichem Abschluss zum/zur Logistikfachmann/-frau besteht die Möglichkeit, mit einer Passerelle in das Studium zum/zur dipl. Prozesstechniker/in HF einzusteigen. Passerelle für Logistikfachleute

Link

orientamento.ch