Direktionsassistent/in
Attestato professionale federale EP
HKV Aarau Weiterbildung
- Luogo di formazione
-
Aarau (AG)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS)
- Modalità temporali
-
Parallelamente all'attività professionale
- Ambiti
-
Amministrazione, segretariato
- Swissdoc
-
7.611.66.0
Aggiornato il 20.03.2025
Descrizione
Descrizione della formazione
Direktionsassistenten oder Direktionsassistentinnen arbeiten in vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten. Sie übernehmen anspruchsvolle Kommunikations-, Informations- und Administrationsaufgaben in privaten Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung.
In der Unternehmens- und Mitarbeiterführung leisten Direktionsassistentinnen- und assistenten Unterstützung und übernehmen delegierte Aufgabenbereiche selbstständig und routiniert. Sie verstehen die betrieblichen Abläufe und verfügen über organisatorische Fähigkeiten. Die Administration führen die Fachleute effizient und effektiv. Umfangreiche Kenntnisse ermöglichen ihnen, die Office Instrumente professionell einzusetzen und zu nutzen. Zudem verfügen Direktionsassistentinnen- und assistenten über vertiefte, kommunikative Fähigkeiten und kommunizieren mit den entsprechenden Zielgruppen in der Muttersprache und in einer Fremdsprache (Englisch).
Direktionsassistentinnen- und assistenten besitzen ein gutes Verständnis in Marketing, Personalwesen, Public Relations und Corporate Social Responsibility. Diskretion, Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise sowie gewandtes Auftreten sind für diese Tätigkeit unerlässliche Voraussetzungen.
Piano di formazione
- Deutsche Kommunikation und Grammatik
- Protokoll
- Englisch
- Arbeitsorganisation/Projektmanagement
- Informatik
- BWL/VWL
- Marketing
- Recht
- Personalmanagement
- Führung
- Selbstmanagement/Agilität
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Eine kaufmännische Grundausbildung und
- gute Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse in Korrespondenz
- Englischkenntnisse (Niveau B1 BEC/First Certificate)
- gute Kenntnisse der wichtigsten Grundlagen von Windows, Word und Excel sowie einen
- PC mit aktuellem Microsoft Office für Übungszwecke
Zur eidg. Berufsprüfung wird zugelassen, wer:
-
Zur Prüfung wird zugelassen, wer: :
a)
über einen der folgenden Abschlüsse verfügt und eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb des Abschlusses vorweisen kann:- ein eidg. Fähigkeitszeugnis als Kauffrau / Kaufmann EFZ
- eine gymnasiale Maturität
- eine Fachmaturität
- eine Berufsmaturität oder
- eine gleichwertige Qualifikation
oder
b)
über einen der folgenden Abschlüsse verfügt und eine mindestens 4-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb des Abschlusses vorweisen kann:- ein eidg. Fähigkeitszeugnis einer anderen, mindestens dreijährigen Grundbildung
- ein eidg. Berufsattest als Büroassistentin/Büroassistent oder
- eine gleichwertige Qualifikation
und
das persönliche Portfolio fristgerecht und vollständig einreicht und dieses mit dem Urteilsprädikat «bestanden» beurteilt wird.
Link verso l'ammissione
- www.examen.ch Prüfungsträger
Iscrizione
siehe Website
Costi
CHF 15’550.-
Subventionen:
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:
Diploma
- Attestato professionale federale esame di professione EP
Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis (nach externer Prüfung)
Sbocchi
Höhere Fachschule
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Aarau (AG)
Svolgimento temporale
Inizio
Oktober
Durata
4 Semester
Modalità temporali
- Parallelamente all'attività professionale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Label
- Modello F
Istituto 1
HKV Aarau Weiterbildung
Bahnhofstrasse 46
5001 Aarau 1
Tel.: +41 (0)62 837 97 20
Email:
URL:
www.hkvaarau.ch/weiterb...
Label: eduQua, ISO 9001