Spitalpharmazie
DAS
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Universität Basel UNIBAS
- Luogo di formazione
-
Basilea (BS) - Zurigo (ZH)
- Lingua di insegnamento
-
tedesco
- Tipo di formazione
-
Università e politecnici - Perfezionamento: formazioni lunghe
- Modalità temporali
-
Tempo parziale
- Ambiti
-
Salute, cure infermieristiche, medicina
- Indirizzi di studio
- Swissdoc
-
7.724.9.0
Aggiornato il 31.12.2024
Descrizione
Descrizione della formazione
Im berufsbegleitenden Studiengang Diploma of Advanced Studies (DAS) Spitalpharmazie erwerben die Studierenden die theoretischen Grundkenntnisse, welche für die Tätigkeiten als unabhängige Spitalapothekerin / unabhängiger Spitalapotheker unverzichtbar sind. Dieses Studium befähigt die Spitalapothekerin / den Spitalapotheker, entsprechend den aktuellen Regeln der pharmazeutischen und medizinischen Wissenschaften zu handeln und zukünftige Entwicklungen zu antizipieren.
Es handelt sich um eine universitäre, hochqualifizierte und anspruchsvolle Weiterbildung, deren Inhalt mit FPH Spital abgesprochen wurde.
Zur Erlangung des vom Bundesamt für Gesundheit anerkannten Fachtitels müssen parallel zu diesem Lehrgang die praktischen Fähigkeiten in einer von der Fachgesellschaft FPH Spital anerkannten Spitalapotheke erlernt werden. Die Studiendauer des Diploma of Advanced Studies (DAS)Spitalpharmazie beträgt in der Regel 3 Jahre, dies in Abstimmung an die Dauer der praktischen Ausbildung in einer Spitalapotheke zur/zum Fachapotheker/in in Spitalpharmazie (3 bis max. 6 Jahre).
Piano di formazione
Das Curriculum ist multidisziplinär aufgebaut. Es besteht aus dem Certificate of Advanced Studies (CAS) Klinische Pharmazie (Themenschwerpunkt patientenorientierte Pharmazie / klinische Dienstleistungen) und den weiteren Themenbereichen pharmazeutische Herstellung, Heilmittelbewirtschaftung, persönliche Kompetenzen und Management.
Die Inhalte werden praxisorientiert präsentiert und schaffen einen Bezug zum Alltag in der Spitalapotheke. Die Aufarbeitung der Themen in Workshops bildet einen methodischen Schwerpunkt.
ECTS-Punkte:
DAS Spitalpharmazie mit Fachapothekertitel Spitalpharmazie: 44
DAS Spitalpharmazie: 30
Ammissione
Condizioni d'ammissione
Pharmazeutinnen / Pharmazeuten mit einem Hochschulabschluss auf Stufe Master of Science (MSc) und in Weiterbildung zur Fachapothekerin, zum Fachapotheker in Spitalpharmazie (Abschluss mit Fachapothekertitel) oder im Spital tätige Apothekerinnen und Apotheker (Abschluss ohne Fachapothekertitel)
Costi
CHF 12'000.-
Darin inbegriffen sind die Einschreibegebühren, die Unterrichtsunterlagen, die Modulprüfung CAS Klinische Pharmazie und die Pausenverpflegungen.
Die Abschlussprüfungsgebühren werden separat erhoben.
Nicht inbegriffen sind Nebenkosten wie weitere Literatur, Reisen und Unterkunft.
Die Anmeldung zum Studiengang ist verbindlich. Bei Abmeldungen vor der definitiven Zulassung fallen keine Kosten an. Bei einem Rückzug nach erfolgter Zulassung ist die Anzahlung von CHF 1'500.- geschuldet. Bei einem vorzeitigen Abbruch des Studiengangs verfallen bereits getätigte Zahlungen, Kursgelder werden nicht zurück erstattet. Die restlichen Raten werden nicht in Rechnung gestellt.
Diploma
- Diploma of Advanced Studies DAS
Diploma of Advanced Studies (DAS) Spitalpharmazie, Universität Basel
Informazioni pratiche
Luogo / indirizzo
- Basilea (BS)
- Zurigo (ZH)
Universität Basel
Pharmazentrum
Klingelbergstrasse 50
4056 Basel
Svolgimento temporale
Inizio
laufend
Durata
Die Studiendauer des Diploma of Advanced Studies (DAS) Spitalpharmazie beträgt in der Regel 3 Jahre, dies in Abstimmung an die Dauer der praktischen Ausbildung in einer Spitalapotheke zur/zum Fachapotheker/in in Spitalpharmazie (3 bis max. 6 Jahre).
Modalità temporali
- Tempo parziale
Lingua di insegnamento
- tedesco
Link
Informazioni / contatto
Esther Indra
Universität Basel
Weiterbildung Pharmazie
c/o Universitätsspital Basel, Spital-Pharmazie / BPU
Schanzenstrasse 9
4031 Basel
Tel. +41 61 515 66 57
esther.indra@unibas.ch
Der Studiengang ist Teil der berufsbegleitenden Weiterbildung der Universität Basel.
Istituto 1
Universität Basel UNIBAS
Postfach
Petersplatz 1
4001 Basel
Tel.: + 41 61 207 30 23
URL:
www.unibas.ch/
Ulteriori informazioni
Weiterbildung Universität Basel
Universität Basel
Services Weiterbildung
Petersgraben 35
4001 Basel
Tel.: +41 61 207 30 08
Email:
URL:
www.weiterbildung.uniba...
Istituto 2
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Rämistrasse 101
8092 Zürich ETH-Zentrum
Tel.: 044 632 11 11
Email:
URL:
www.ethz.ch/
Ulteriori informazioni
School for Continuing Education
ETH Zürich
Zentrum für Weiterbildung
Rämistrasse 101, HG E 17 - E 18.5
8092 Zürich ETH-Zentrum
Tel.: +41 44 632 56 59
Email:
URL:
www.sce.ethz.ch/