Vai al titolo

Ricerca

Metallbau Produktions- und Montageleiter/in

Attestato professionale federale EP - Diploma / certificato del formatore

Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS

Categorie
Luogo di formazione

S. Gallo (SG)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Attestato professionale federale APF, Diploma federale (esame professionale superiore EPS) - Perfezionamento: formazioni lunghe

Modalità temporali

Tempo parziale

Ambiti

Metalmeccanica

Swissdoc

7.554.3.0

Aggiornato il 26.11.2024

Descrizione

Descrizione della formazione

Die Teilnehmenden bereiten sich auf den Fachausweis resp. die eidg. Berufsprüfung BP vor. 

Die Weiterbildung befähigt Absolvierende zur:

  • Beurteilung technischer Unterlagen für die Ausführung der Aufträge
  • Zuteilung und Erklärung der Aufträge an das Werkstattpersonal
  • Suche und Einstellung von Werkstattpersonal
  • Beaufsichtigung von Marketingprozessen bis zu Montagelabläufen
  • Selbstständigen Abwicklung kleinerer Kundenaufträge
  • Qualifikation des Werkstattpersonals
  • Rationalisierung und Verbesserung des Fertigungsablaufs mit Einhaltung der aktuellen Sicherheitsmassnahmen
  • Lösung von Problemen im eigenen Kompetenzbereich
  • Ausarbeitung von Offerten für Metallbauarbeiten

Piano di formazione

Studieninhalte

Verbandszertifikat

  • Modul Technik
  • Modul Markt & Mensch
  • Modul Unternehmen

Modulprüfungen

  • Modul 1 Technik
  • Modul 2 Markt & Mensch
  • Modul 3 Unternehmen
  • Modul 4 Praxis & Vernetzung

Detaillierte Angaben sind auf der Website des Anbieters ersichtlich.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Nachweis von mind. 2 Jahren einschlägiger Berufspraxis bei Abschluss Metallbauer/in EFZ oder Metallbaukonstrukteur/in EFZ
  • Nachweis von mind. 6 Jahren einschlägiger Berufspraxis bei anderen eidg. Lehrabschlüssen
  • Nachweis Abschluss Verbandszertifikat (Durchführung nach dem ersten Studienjahr)
  • Nachweis Abschluss Modul 1-3 sowie Modul 4

Iscrizione

Anmeldeschluss: Ende Mai

Costi

Semestergebühr: CHF 3'000.- (5x), total CHF 15'000.-
Material, Veranstaltungen & Exkursionen max: CHF 250.- (5x), total CHF 1'250.-
Modulprüfungen 1 - 3: CHF 250.- pro Prüfung (3x), total CHF 750.-
Modulprüfung 4: Noch nicht bekannt.
Kosten total: CHF 17'000.-*

Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Die Kosten für die Teilnahme am Verbandszertifikat und an der Eidgenössichen Prüfung werden durch die Trägerschaft festgelegt und durch diese in Rechnung gestellt.

*Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diploma

  • Diploma / certificato del formatore
  • Attestato professionale federale esame di professione EP

Nach externer Prüfung:
Metallbau-, Werkstatt- und Montageleiter/in mit eidg. Fachausweis

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • S. Gallo (SG)

Svolgimento temporale

Inizio

August

Es wird nicht jedes Jahr mit einen neuen Jahrgang gestartet.

Durata

5 Semester (650 Lektionen in St. Gallen und 120 Lektionen in einer Werkstatt)
Selbststudium: ca. 260 Stunden
Samstags halbe und ganze Tage sowie vereinzelt Montagabend

Modalità temporali

  • Tempo parziale

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Informatik
Der Unterricht wird mehrheitlich papierlos und mit digitalen Medien durchgeführt. Die Baukaderschule St.Gallen verwendet Standard-Windows-Rechner, deshalb werden iOS Betriebssysteme nicht empfohlen, da der Unterricht auf dem Betriebssystem Windows 10 oder mehr basiert.

Um einen reibungslosen Unterricht zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die auf der GBS-Website angegebenen Spezifikationen beim Kauf eines neuen Geräts zu berücksichtigen.

Link

orientamento.ch