Vai al titolo

Ricerca

Sport Science / Sportwissenschaft

Bachelor universitario

Universität Bern UNIBE

Categorie
Luogo di formazione

Berna (BE)

Lingua di insegnamento

tedesco

Tipo di formazione

Università e politecnici

Modalità temporali

Tempo pieno

Ambiti

Sport, movimento

Indirizzi di studio

Scienze del movimento e dello sport, sport

Swissdoc

6.721.1.0

Aggiornato il 25.02.2025

Descrizione

Descrizione della formazione

Der Bachelor ist der erste Hochschulabschluss und verlangt 180 ECTS-Punkte.

Sportwissenschaft kann auf Bachelorstufe als Major (Hauptfach) zu 120 ECTS oder als Minor (Nebenfach) zu 60 oder 30 ECTS-Punkten belegt werden.

Das Studienprogramm legt einen Schwerpunkt auf sozial- und verhaltenswissenschaftliche Aspekte des Freizeit-, Breiten-, Gesundheits- und des Schulsports. Das Phänomen Sport wird in der gesamten sportwissenschaftlichen Breite vermittelt.
Während das Propädeutikum ausschliesslich aus Pflichtveranstaltungen besteht und sich zu gleichen Teilen aus sportwissenschaftlichen und sportpraktisch-methodischen Lehrangeboten zusammensetzt, bietet der zweite Studienabschnitt durch Wahloptionen die Möglichkeit zur interessengeleiteten Schwerpunktbildung.

Studienziele

Die Studierenden

  • können das Phänomen Sport mit unterschiedlichen sportwissenschaftlichen Zugängen beschreiben und reflektieren, wesentliche Theorien und Studien erläutern und ausgewählte Problemstellungen in verschiedenen Handlungsfeldern des Sports bearbeiten.
  • demonstrieren in grundlegenden und gesellschaftlich relevanten Sport- und Bewegungsbereichen (sport-)praktisch-methodische Fertigkeiten, können diese zu the oretischen Konzepten und Vermittlungsmethoden in Bezug setzen und ihr sportpraktisches Handeln reflektieren.
  • können unter Einbezug zentraler Methoden wissenschaftlichen Arbeitens ausgewählte Forschungsfragen identifizieren, problemorientiert lösen und in einer Forschungsarbeit verschriftlichen. Sie können die erworbenen (über-)fachlichen Kompetenzen gezielt demonstrieren und in aktuellen Forschungskontexten unter Berücksichtigung ethischer Grundsätze anwenden.

Piano di formazione

Ein ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.

Bachelor Sportwissenschaft, Major (120 ECTS)

Semester  Lehrveranstaltungen  ECTS 
 P r o p ä d e u t i k u m  
1 - 2 Sportwissenschaftliche Grundlagen:
  • Perspektiven der Sportwissenschaft
  • Einführung in die Sportwissenschaft
  • Statistik
20
1 - 2 Sportpraktisch-methodische Grundlagen:
  • Fitness
  • Leichtathletik
  • Outdoorsport
  • Schwimmsport
  • Spielsport
  • Tanz
  • Turnsport
20
 Z w e i t e r   S t u d i e n a b s c h n i t t
3 - 6 Vertiefende sportwissenschaftliche Pflichtveranstaltungen:
  • Ausgewählte Themen der Sportwissenschaft
  • Sportanatomie und Sportphysiologie
  • Sportbiomechanik und Sportmotorik
  • Sportpädagogik
  • Sportpsychologie und Sportphilosophie
  • Sportsoziologie und Sportmanagement
  • Datenanalyse
  • Schlüsselqualifikationen
26
3 - 6 4 vertiefende sportwissenschaftliche Seminare 15
3 - 6 Vertiefende sportpraktisch-methodische Wahlpflichtveranstaltungen:
  • Fitness: Gesundheitssport
  • Fitness: Kraft und Ausdauer
  • Outdoorsport: Sommer
  • Outdoorsport: Winter
  • Spielsport: Invasion Games
  • Spielsport: Net/Wall Games
  • Leichtathletik
  • Tanz
  • Turnsport
  • Schwimmsport
  • Praxis-Sppezialisierungen
20
3 - 6 Praktika / berufspraktische Erfahrungen   
6 Bachelor-Arbeit (inkl. Kolloquium) 10
  Total 120

Ein Übertritt in den zweiten Studienabschnitt ist nur möglich, wenn das Propädeutikum abgeschlossen ist. Ein nicht bestandenes Propädeutikum kann nicht wiederholt werden.

Combinazione di indirizzi

Der Bachelor-Studiengang Sportwissenschaft setzt sich aus dem Major zu 120 ECTS und einem oder mehreren Minor im Umfang von 60 ECTS-Punkten zusammen.
Zum Major können alle an der Universität Bern im entsprechenden Umfang angebotenen Minor gewählt werden; nur die Wahl des Major und Minor in derselben Studienrichtung ist nicht zulässig.

Descrizione della materia secondaria / minor

Die Minor-Studienprogramme (60, 30 ECTS) setzen sich aus Veranstaltungen des Propädeutikums und des zweiten Studienabschnitts zusammen. Im Gegensatz zu Major- können Minor-Studierende Veranstaltungen des zweiten Studienabschnitts besuchen, bevor alle Veranstaltungen des Propädeutikums abgeschlossen sind. Dennoch empfiehlt es sich, mit den Veranstaltungen des Propädeutikums zu beginnen, da die Veranstaltungen des zweiten Studienabschnitts darauf aufbauen. Bei den Lehrveranstaltungen des zweiten Studienabschnitts bestehen Wahlmöglichkeiten.

Ammissione

Condizioni d'ammissione

  • Schweizerische oder schweizerisch anerkannte gymnasiale Maturität
  • Eidgenössische Berufsmaturität oder eidgenössische Fachmaturität mit bestandener Ergänzungsprüfung («Passerelle»)
  • Bachelor einer schweizerischen universitären Hochschule, Fachhochschule oder pädagogischen Hochschule
  • Master, Lizentiat oder gleichwertiger Abschluss einer schweizerischen universitären Hochschule

Inhaberinnen und Inhaber weiterer Ausweise (schweizerische oder ausländische) können sich mit ihren Fragen bezüglich Zulassung direkt an die Abteilung Zulassung, Immatrikulation und Beratung wenden.

Zusätzlich zu den allgemeinen Zulassungsbedingungen muss – wenn mehr Anmeldungen eintreffen, als Studienplätze vorhanden sind – im Frühjahr vor Studienbeginn ein Eignungstest abgelegt werden (s. Numerus clausus).

Numerus clausus

Die Zahl der Studienplätze in Sportwissenschaft ist beschränkt. Übersteigt die Zahl der Voranmeldungen die Kapazität der Studienplätze, müssen die Studienbewerberinnen und -bewerber für den Major und den Minor à 60 ECTS einen Eignungstest absolvieren. Dieser besteht aus einem sportmotorischen sowie einem kognitiven Teil und findet jeweils im April/Mai statt.
Über die Durchführung des Tests wird nach Vorliegen der genauen Anmeldezahlen entschieden. Informationen dazu erhalten die zum Studium angemeldeten Personen direkt vom Institut für Sportwissenschaft.
Details zum Eignungstest: ispw.unibe.ch/studium > Eignungstest

Link verso l'ammissione

Iscrizione

Wer im Herbst an der Universität Bern ein Studium in Sportwissenschaft aufnehmen will, muss sich dafür bis zum 15. Februar elektronisch anmelden. Die Anmeldung ist auch vollständig auszufüllen, wenn das Testresultat vom Vorjahr übertragen wird. Nach dem 15. Februar ist eine Anmeldung nicht mehr möglich (- dieser Anmeldestopp gilt nicht für den Minor 30).

Die Angemeldeten werden spätestens 14 Tage vor dem Eignungstest über den genauen Testablauf informiert.

Nach der Durchführung des Tests und der Studienplatzzuteilung lädt die Universitätsleitung die Studienanwärterinnen und -anwärter zur Einreichung der Immatrikulationsbelege ein. Die Immatrikulation muss bis am 31. August erfolgen.

Costi

Universität Bern UNIBE > Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät

Anmeldegebühren

Für die Anmeldung zum Studium ist eine Gebühr von Fr. 100.- zu entrichten.

Semestergebühren

Die Studien- und Semestergebühren betragen CHF 784.- pro Semester.

Diploma

  • Bachelor università/politecnico

Bachelor of Science in Sport Science, Universität Bern

Sbocchi

Weiterführende Masterstudien

  • Master of Science in Sport Science, Universität Bern
  • Master of Science in Sport Science Research, Universität Bern
  • Master of Science in Fachdidaktik Sport, Universität Bern und PHBern

Lehrer/in Sek. II

Um an der PH Bern das Lehrdiplom für Maturitätsschulen zu erlangen, muss man im Zweifächerdiplom einen universitären Master Major für das Erstfach (zusammen mit dem Bachelor mind. 120 ECT-Punkte) und einen Master Minor für das Zweitfach (zusammen mit dem Bachelor mind. 90 ECTS-Punkte) vorweisen. Für das Monofachdiplom muss ein abgeschlossener universitärer Master Major (zusammen mit dem Bachelor mind. 120 ECTS-Punkte) im gewählten Unterrichtsfach vorliegen.
Ausführliche Informationen unter
phbern.ch > Sekundarstufe II
berufsberatung.ch > Lehrdiplom für Maturitätsschulen
berufsberatung.ch > Unterricht Mittel- und Berufsfachschulen

Informazioni pratiche

Luogo / indirizzo

  • Berna (BE)

Universität Bern
Institut für Sportwissenschaft (ISPW)
Bremgartenstrasse 145
3012 Bern

Svolgimento temporale

Inizio

Herbstsemester
(Ein Eintritt oder Studiengangwechsel in den Minor à 30 ECTS ist auch im Frühjahrssemester möglich)

Durata

Die Regelstudienzeit für das Bachelorstudium beträgt sechs Semester.
Bei Vorliegen wichtiger Gründe (Werkstudent/in, Krankheit, Verletzung etc.) kann eine Verlängerung der Studienzeit beantragt werden.

Modalità temporali

  • Tempo pieno

Lingua di insegnamento

  • tedesco

Osservazioni

Universität Bern UNIBE > Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät

Reglemente der Fakultät

www.philhum.unibe.ch > Studium > Reglemente

Link

Informazioni / contatto

Studienfachberatung:

Dr. Marc Zibung,

E-Mail: marc.zibung@unibe.ch

Tel. +41 31 684 56 58 oder +41 31 684 46 32

Universität Bern UNIBE

Zulassung, Immatrikulation und Beratung
Tel.: +41 31 684 39 11

orientamento.ch